Vor knapp 2 Jahren kam das Young me/Now me-Meme[1] auf und ich fand das damals schon lustig und wollte eigentlich auch mal so etwas machen.
Aber wie das immer so ist, man vergisst das ja auch schnell wieder.
Als wir aber kürzlich bei einer kleinen Familienzusammenkunft mal wieder die alten Fotoalben rauskramten und ich das eine oder andere Foto sah, fiel mir die Sache natürlich wieder ein.
Einige Bilder hatten es mir dann auch gleich angetan und entsprechend den Anforderungen stellten mein Bruder und ich die Szene für eine Foto nach.
Und weil ich solchen Quatsch ja gerne mache, habe ich noch ein etwas jüngeres Bild allein nachgestellt.
So, nun aber gibt es endlich die Bilder:
Ja, ich habe früher mal Cello gespielt und bin schon seit dem Kindergarten in die Musikschule gegangen. Angefangen mit Gesang und Musiktheorie, kam später eben der Instrumentalunterricht dazu.
Ich war zwar ein guter Spieler, aber mich nervte damals die Überei, vor allem wenn die anderen Kinder draußen spielen durften und ich nicht. 😉
Ja, das ist sicherlich eine Gemeinsamkeit das nervige Üben aber nur “Üben macht den Meister” der andere (Miß-) Erfolg ist ja der mit den Zuckerwerten, von denen gestern die Rede war. Zum Nachfolger Pablo Casals hats bei mir genausowenig gereicht, wie bei Dir, wenngleich ich ja noch bis zum 11.Schuljahr durchgehalten hatte und mir das gemeinsame Spiel im Schulorchester und Streichquartett viel Freude bereitet hatte, nun aber…
Gruß Wolf (na eben der “Alte”)
Wie lange dauert es eigentlich im Schnitt so, bis man den großen Holzkasten zersägt hat? 😉
@Wolfgang Kube: Schulorchester hatten wa nich, aber immerhin gabs gute Noten im Fach Musik. 😉
@Schrottie: müssen viele Jahre sein, ich habs jedenfalls nie geschafft. 😛
@Max: Das war besser gesagt das Musikschulorchester, zur Erklärung.
Das Ganze war schön lustig, nur an meiner Mimik muss ich eben noch arbeiten.
Doch irgendwie sind im laufe der Zeit meine Arme kürzer geworden (und mein Bruder etwas schwerer)…
@Tom: meinste das bringt noch was? 😛