Vor fast einem Jahr hatte ich den Sitzbankbezug meiner SevenFifty erneuert[1].
Da ich das zum ersten Mal gemacht habe, war das Ergebnis auf den ersten Blick nicht optimal und hatte ein paar Falten. Damit konnte ich leben, hatte aber in der Zwischenzeit auch nicht mehr so sehr darauf geachtet oder daran gedacht. Denn nach einigen Tagen waren die Falten weg.
So im Nachhinein kann man also sagen, dass sich das Material, in meinem Fall Kunstleder, nach einigen Tagen anpasst und so die Querfalten verschwinden. Denn beim Beziehen hatte ich keine wirkliche Möglichkeit, diese Falten nicht zu bekommen, da ich den Bezug, entsprechend einiger Anleitungen, korrekt montiert hatte.
Die einerseits stufige Form und die schrägen Kanten der Sitzbank machten das Beziehen eben nicht so einfach, aber es ging ja und wie man auf dem zweiten Bild hier sehen kann, sind wirklich keine Falten mehr zu sehen.
Selbst machen lohnt sich aber echt nicht. Haben schon einige Sitzbänke auf- oder abgepolstert. Das kostet beim Sattler nur um 50€.
Warum konnte ich den dazu gehörigen G+ Beitrag nicht kommentieren? Ist das Absicht?
@Quasselette: ob es sich lohnt oder nicht, ich mach gerne vieles selbst und habe nichts dagegen 20 Euro zu sparen. 😉
Ja, das ist Absicht, dass auf G+ nicht kommentiert werden kann.