Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Sind denn 6 Jahre nun viel oder wenig für so ein Meeri? Schade ist es sicher und traurig, das wieder eins dahingegangen ist – aber auch uns ist kein ewiges Leben bescieden selbst der Holländer Heesters hats mit immerhin 108 Jahren… nicht weiter ausdehen können.
Gruß W”olf
6 Jahre ist “Durchschnitt”, würd ich mal so sagen.
In unserer bisherigen Meerihaltung habe ich gemerkt, dass man ab einem Alter von 5 Jahren eigentlich immer mit was rechnen kann… natürlich gibt es auch Meerschweinchen, die 8 oder sogar 10 Jahre alt werden, ich glaube, dass ist aber eher selten in der heutigen Zeit. Unser Balthasar war mit seinen 7 Jahren ja eigentlich auch schon ein rüstiger Opa.