Der Winter

hat uns ja nun schon seit einigen Tagen fest im Griff und uns auch mit Schnee versorgt. Doch das sollte meinen Bruder und mich nicht abhalten wieder einmal den Nachmittag draußen zu verbringen.

Die versprochene Sonne blieb zwar aus, aber dafür begleitete uns ständiger leichter Schneefall auf unserer Suche nach Caches durch Karlshorst, mit einem kleinen Abstecher in die Wuhlheide.

Los ging es an der Trabrennbahn [1], hier sahen wir zwar keine Pferde, dafür flitzen aber einige Wildkaninchen an uns vorbei.
Das fehlende Blätterwerk machte zwar die Suche einfacher, aber im Schnee hinterlässt man ja leider Spuren, wobei wir hofften, dass der Schneefall auch diese wieder verwischen würde.

Die kleine Spiel und Spaß-Serie[2] führte uns an einige kleine Parks mit Spielplätzen und wir hatten Glück, das in der Nähe des Multi-Starts gerade eine kleine Waffelbude öffnete. Jeden Sonntag ab 14:30Uhr, im Winter eigentlich nur bei schönem Wetter, kann man dort unter anderem Dinkelwaffeln und Holunderpunsch genießen. Das war für uns eine willkommene Möglichkeit zum Aufwärmen.

{w12} Kiefern-Eichen-Wäldchen {w12} Kiefern-Eichen-Wäldchen {w12} kalt (Rheinsteinpark) {w12} Traberweg {w12} Futterhilfe {w12} Eisbär? {w12} Betriebsbahnhof Wuhlheide

Nachdem wir den großen Schatz der Serie fanden, spazierten wir noch in die Wuhlheide, um hier in der Nähe des Betriebsbahnhofs wieder mal ein Döschen[3] zu suchen, aber um auch einige Informationen für Luise und ihre kleinen Freunde[4] zu ermitteln.

Da eigentlich nur noch 2 Zahlen fehlten, glaubten wir auch dieses Rätsel schnell lösen zu können, aber die errechneten Koordinaten erschienen uns zunächst nicht plausibel und auch nach mehrmaligem Rechnen ergab sich keine bessere Lösung. Da es aber nun schon langsam dunkel und kälter wurde, verschoben wir die Auflösung und außerdem kann man ja Daheim die Lösung auch mal durch den Geochecker schicken und schauen, ob er grünes Licht gibt.

So fuhren wir also nicht mit der Parkbahn, aber mit der Straßenbahn wieder nach Hause und beendeten damit den gemeinsamen Tag.

meine Geocaching-Seite

  1. [1] GC2YGEE Naturkennercache: Bäume und Pilze (Unknown Cache) in Berlin
  2. [2] Spiel und Spaß-Serie: GC3328X, GC332MA, GC332Y5
  3. [3] GC300KY Parkeisenbahn : los geht’s (Traditional Cache) in Berlin
  4. [4] GC2H8YY Luise und ihre kleinen Freunde (Unknown Cache) in Berlin

2 Kommentare zu “Der Winter

  1. Wenn auch heute, nach eine tiefen Kaltstart (für 8:00 Uhr waren -19,2°C angegeben) die Sonne wieder zu sehen war, so ist doch Dein Bericht über den Verlauf des Sonntagnachmittag eine schöne Schilderung mit mehreren Bildern ausgestattet.
    Neugiereig auf weitere Einträge verbleibe ich
    mit vy73 de Wolf

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Fotografie, Freizeit
MAGIX Camera MX – Bildbearbeitung für Android

Mein Vater wies mich gestern auf einen Beitrag beim ComputerClub 2 hin, bei dem die seit kurzem verfügbare Android-App MAGIX...

kleine Sonntagsuche

Heute wollte mein Brüderchen wieder mal mit mir ein paar Caches suchen und das schöne Winterwetter für einen Spaziergang nutzen....

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon