Der Herbst ist da und damit kommen auch die feuchtkalten Tage. Da wärmt ein Eintopf natürlich gut auf.
Also hab ich die Tage mal fix ein wenig Gemüse in einen Topf geschmissen, dreimal umgerührt und schon war er fertig, der Gemüseeintopf.
Wie das immer bei mir so ist, habe ich das frei nach Schnauze gemacht, aber Vio hat gesagt es war lecker und ich soll ds nun öfter machen. 😯
Was brauche ich also alles dazu:
- ein paar Kartoffeln, 5-6 Stück
- eine Stange Porree
- etwas Lauchzwiebeln
- eine Möhre
- etwas Knollensellerie (eine Scheibe ca 1cm dick und 10cm Durchmesser)
- ein Kohlrabi
- eine Zwiebel
- 4 TL Gemüsebrühe
- würzigen Bergkäse oder Parmesan
- ca. 200g Erbsen
- 1 EL Öl
- Gewürze nach Geschmack (Salz, Pfeffer, Paprika, Koriander, Kümmel)
- 100ml Sahne
- 800ml Wasser
Man schneidet nun alles in kleine mundgerechte Würfel und der Käse wird gerieben.
In einen Topf, der groß Genug für alle Zutaten ist, kommt nun etwas Öl um die Zwiebel damit anzuschwitzen. Kurz bevor sie glasig sind, können schon ein paar Kümmelkörner mitgeröstet werden. Kümmel ist gut für die Verdauung und da hier Lauch und Kohlrabi bei sind, ist Vorsorge immer gut.
Wenn die Zwiebeln glasig sind, können die die Möhren, Kartoffeln, Sellerie, Porree und Kohlrabi darin durchgeschwenkt werden. Nun gießt man das Wasser dazu, rührt das Gemüsebrühenpulver ein und läßt alles einmal aufkochen.
Jetzt gibt man die Erbsen dazu und läßt alles bei kleiner Flamme knapp 8 Minuten köcheln und rührt gelegentlich um. Kartoffeln, Sellerie und Kohlrabi sollten nun langsam weich werden und es können das Lauch, der geriebene Käse, sowie die Sahne dazu gegeben werden.
Nun kann nach Belieben gewürzt und abgeschmeckt werden und schon steht dem Verzehr nichts mehr im Wege.
Ich sage guten Appetit und viel Spaß beim Kochen.
P.S. sorry für die mittelmäßigen Bilder diesmal, aber irgendwie wollte das Telefon nicht alles so scharf stellen wie ich es wollte. 👿
sieht sehr lecker aus 😀 gefällt mir sehr
gruß Wolf
@Wolfgang Kube: sieht nicht nur lecker ist, schmeckt auch so. 🙂
@Max: Glaube ich gern aber für den Test ist mein Löffelstiel nicht lang genug