Casanova, Karlotta & Cara

Vor einem Monat hat uns ja unser Meerschweinbock-Opa Balthasar[1] verlassen.
Da ich eigentlich unsere Truppe “natürlich verringern” lassen wollte, war zunächst eigentlich gar kein Gedanke daran da, wieder einen Bock zu organisieren. Ich dachte mir “erst mal kucken, wie die Mädels so zurecht kommen”… ging auch die ersten Tage und Wochen relativ gut, bis ich bemerkte, das unser Sheltiemädel Lilian recht teilnahms- und lustlos meist den ganzen Tag in irgendeiner Ecke rumsaß. Irgendwie überkam einem das Gefühl, dass sie mit den anderen so nicht mehr wirklich viel Spaß hatte… komisch zu erklären, aber irgendwie merkt man sowas, im Verhalten und im Blick vom Tier.

Da meine überaus meerschweinverrückte Bekannte mir vor einiger Zeit schonmal angeboten hatte, mir ihren Casanova zu geben, falls ich dann doch mal einen Bock bräuchte, kam ich dann doch auf Ihr Angebot zurück.
Mit ihm könnte ich gleich 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen: er ist ein Bock, er ist kastriert und er ist ein Langhaarschwein (Coronet) – und dazu noch kein Jungspund und mit Mädelserfahrung (also eigentlich +2 Fliegen dazu erschlagen 😎 ).
Das einzige Manko daran war jetzt nur: ich müßte seine 2 Mädels Cara und Karlotta noch mitnehmen, da die zwei sich ohne den Bock wahrscheinlich nicht mehr so gut vertragen würden, dann hätte wiederum sie ein Problem. Und Casanova würde die beiden lieben…
Ich zierte mich anfangs noch etwas (da wär ich ja auf einen Schlag wieder bei 8 Meeris 😯 ), aber Lilians Situation wollte ich nun auch nicht länger so ertragen, zumal sie von den anderen nun auch noch gemobbt wurde.
Also gab ich meiner Bekannten einige Tage später das OK.

Und am Freitag nachmittag war es dann soweit.
Ich hatte extra 2 Stunden früher Feierabend gemacht, war um kurz vor 16:00 Uhr zu Hause, nur um den blinkenden Anrufbeantworter abzuhören und mich gleich wieder auf den Weg zum U-Bahnhof zu machen (meine Bekannte sollte eigentlich bis 15 Uhr bei mir auf Arbeit anrufen, wenn sie mit 2 Transportboxen losgehen würde, dann würde ich sie abholen und ihr beim Tragen helfen – leider rief sie ne viertel Stunde zu spät auf Arbeit an, vielleicht gehen die Uhren in Neukölln anders? 🙄 ).

Ich saß dann brav fast ne Stunde am U-Bahnhof (wußte nicht mehr, wie lange sie ungefähr fährt), hab alle 5 Minuten hin- und hergeschaut nach den Aussteigenden, aber von meiner Bekannten weit und breit keine Spur. Bis sie mir völlig gestresst (naja… ist sie eigentlich immer) entgegen kam und mir erzählte, wir müßten uns verpasst haben, trallala, blabla… die Tiere hatte sie nun bei unserem Nachbar obendrüber abgegeben – wenn ich ihr ein Taxi spendieren würde, käme sie auch nochmal mit. Okay – erstmal Geld holen. 🙄
Dann im Schnellschritt wieder nach Hause (meine noch leicht entzündete Achillesseehne hats mir gleich wieder gedankt 😕 ) und fix die 3 beim Nachbar abgeholt, die Tiere dürfen ja nicht 5 Minuten länger als nötig irgendwo allein rumstehen *hüstel* (ich möcht eigentlich nicht wissen, was der von meiner Bekannten jetzt denkt, wobei – ich kanns mir auch so vorstellen, glaube ich 😆 ).

Wie es dann halt immer so ist: mit viel Trara und Blabla von meiner Bekannten haben wir dann alle 3 nacheinander in unseren Eigenbau gesetzt.
Casanova hat gleich seinen (neuen) Job angetreten und ist brommselnd den Eigenbau in voller Länge hin und her, hat alle Mädels begrüßt und bei Lilian erstmal Küsschen verteilt *hach* und Karlotta und Cara haben ihr neues Heim auch neugierig erkundet.
Nachdem es von mir dann eine kleine Stärkung in Form von frischem Gemüse (Paprika, Gurke, Karotte und Pastinake (danke an die Blogoma[2], die sind der Renner hier!)) gab, auf das sich alle einvernehmlich gestürzt haben, kehrte auch schon Ruhe ein und meine Bekannte war wieder mal erstaunt, wie ruhig so eine Vergesellschaftung bei mir immer abläuft. *mittlerweiledocheinwenigstolzbin* :mrgreen:

{ms} Casanova ganz relaxt (links) mit Klein-Line (rechts) {ms} Karlotta {ms} Cara ruht sich aus

Mittlerweile ist ja schon übern Tag vergangen und ich kann sagen:
Casanova isn cooler Bock und läßt sich so leicht nicht ausm Konzept bringen (der mag es sogar, von mir am Kopf gestreichelt zu werden und flitzt nicht gleich wieder weg! :lol:). Karlotta braucht wohl noch ein wenig, um sich in der neuen Gruppe zurecht zu finden, aber sie ist ne ganz Süße! Und Cara will meist ihre Ruhe haben (soll ja och schon 5 Jahre alt sein) und liegt irgendwo rum, was bei ihr aber normal wäre lt. Aussage von meiner Bekannten (ja, und sie ist auch ne ganz Süße! 😉 ).

Nun haben wir quasi 4 Kurzhaar- und 4 Langhaarschweins –
ausgeglichenes Verhältnis, würde ich mal sagen, da soll sich nochmal einer (von den Schweinen) beschweren! 😎

  1. [1] Eine Ära geht zu Ende.
  2. [2] Blogoma

4 Kommentare zu “Casanova, Karlotta & Cara

  1. Ich grüße Dich, Vio.
    Das ist ja wunderbar, daß es bei der Vergesellschaftung immer so gut klappt und es keine Rangeleien gibt.
    Du suchst eben mit Deinem Bauchgefühl stets die richtigen WG-Meeris aus.
    Die Blogoma wünscht noch einen schönen Sonntag und einen Wohlfühl-Feiertag.

    AntwortenAntworten
  2. @Brigitte: Ich wünsche Euch auch einen schönen Feiertag und nochmal danke für das Gemüse! 😀

    @ Max: Manche setzen halt geldmäßig andere Prioritäten… *räusper* 🙄

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Tiere, Vio's Life
Will ein paar Bücher loswerden

Selten genug mach ich das ja, aber am Wochenende hats mich mal wieder gepackt und ich hab einen kleinen Stapel...

Gruß aus den Alpen

Ein kleiner Gruß aus den schweizer Alpen. [rss]an dieser Stelle befindet sich ein Video, solltest Du hier nichts sehen, besuche...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon