Short Way Round: Österreich-Etappe

Teil 2 von 8 des Reiseberichts 2011 Short Way Round

Nachdem wir in Prag gut geschlafen hatten, sollte es am Montag also weiter nach Österreich gehen. Die Richtung war klar, aber vorher war natürlich noch Frühstück angesagt, nur wo. Denn von dort, wo wir losfuhren schien es auf dem Weg keinen Bäcker oder ähnliches zu geben, also suchten wir eine Weile rum, bis wir einen Supermarkt fanden.

Heißen Kaffee gab es zwar nicht dort, aber Saft tat es auch und die Sonne war am Vormittag auch schon kräftig dabei ihre Arbeit zu tun, so dass die Erfrischung auch schon nötig war.

Nach der leichten Kost ging es dann weiter Richtung Südwesten und in diesem Teil Tschechiens waren wir bisher auch nicht. Die Straßen waren gut ausgeschildert und so waren unsere Navis nur Schmuck und wurden wenig beachtet.
Unser Weg führte uns auch wieder ein kurzes Stück durch Deutschland um dann am Grenzübergang Suben in Österreich einzureisen

{swr} VignetteUnsere erste Amtshandlung hier war natürlich die Entweihung der Moppeds mit den Autobahnvignetten, sicher ist sicher.
Für das kurze Stück was wir hier erstmal auf der Autobahn weitergefahren sind, war der Preis ja auch in Ordnung. 😉

Wenige Kilometer weiter ging es dann auch schon runter von der Bahn und auf der Landstraße weiter nach Braunau am Inn.
Insgesamt waren wir zwar fast ausschließlich auf Straßen die als Fernstraße oder Autobahn gekennzeichnet waren unterwegs, aber in Tschechien und Österreich war dies dennoch ein angenehmes und kurviges Vergnügen, so dass wir hier nicht extra größere Umwege un Kauf nehmen wollten.

{swr} Hotel GannIn Braunau fanden wir auch recht schnell den geplanten Campingplatz, aber so recht wollte mein Bruder doch nicht im Zelt schlafen, der Platz gefiel uns auch nicht wirklich und Personal war eh keines da.
Also schauten wir in den umliegenden Hotels und Pensionen und nach einigen sehr teuren, fanden wir in der Altstadt eine günstige Schlafmöglichkeit im Hotel Gann[1], welches weniger ein Hotel als eher ein familiengeführte Gästezimmerofferte ist.

Um die Umgebung besser kennenzulernen gingen wir hier auch wieder auf Dosensuche, was sich als nicht ganz so einfach rausstellte, denn der erste Cache war tagsüber nicht wirklich machbar. Doch der Zweite[2] führte uns den Wanderweg an der Enknach entlang. Die Enten dort waren wirklich sehr zutraulich und kamen beim ersten rascheln sofort aus dem Wasser auf uns zu. Leider hatten wir kein Futter dabei, aber immerhin die Kameras.

Nach einem erfolgreichen Fund und dem schönen Spaziergang ging es zurück durch die Altstad auf die Brücke über dem Inn, welche auch nach Deutschland führt, aber soweit sind wir dann doch nicht gelaufen. 🙂

Nachdem wir endlich genug Hunger hatten, kehrten wir im Restaurant des Hotel Post[3] ein und wenn man schon in Österreich ist, dann sollte es auch Wiener Schnitzel sein, auf das ganz Echte aus Kalbfleisch haben wir jedoch aus Kostengründen verzichtet ;). Aber auch die Schweinevariante war sehr lecker.

Danach ging es zurück in unser Hotel. Satt, zufrieden und sehr müde sind wir dann ins Bett gefallen.

Karte der Tour:

Download file: 2011-08-29-Eurotour-AT-bereinigt.gpx

Fotoalbum:

Short Way Round: Braunau am Inn 2011
Altstadt Braunau am Inn

Altstadt Braunau am Inn
An der Enknach

An der Enknach
Wanderweg Enknachleiten

Wanderweg Enknachleiten
Walderdbeeren

Walderdbeeren
Enten an der Enknach

Enten an der Enknach
Enten an der Enknach

Enten an der Enknach
Enten an der Enknach

Enten an der Enknach
Enten an der Enknach

Enten an der Enknach
Enten an der Enknach

Enten an der Enknach
Enten an der Enknach

Enten an der Enknach
Enten an der Enknach

Enten an der Enknach
Enten an der Enknach

Enten an der Enknach
Enten an der Enknach

Enten an der Enknach
Auf der Brücke nach Braunau

Auf der Brücke nach Braunau
Der Inn

Der Inn
Zug Richtung Deutschland

Zug Richtung Deutschland
Simbach am Inn

Simbach am Inn

meine Geocaching-Seite

  1. [1] Willkommen im Hotel Gann in Braunau am Inn
  2. [2] GC20AG0 Enknachleiten (Traditional Cache) in Oberösterreich
  3. [3] Hotel Post Braunau

4 Kommentare zu “Short Way Round: Österreich-Etappe

  1. Sehr schöne Reisebeschreibung.
    Die Fotos sind außerdem toll.
    Ich bin auf die weiteren Teile gespannt.
    Ich bekomme immer mehr Lust nächstes Jahr eine Tour zu unternehmen.

    AntwortenAntworten
  2. Nicht zu vergessen, als wir im Hotel Gann angekommen waren und ich meine Koffer öffnen wollte, war eines der Schlösser fast rausgefallen.
    Zum Glück waren noch (fast) alle Teile vorhanden und so suchten wir in der Umgebung ersteinmal eine Eisenwarenhandlung.
    Einen Wekzeughandel hatte ich auf dem Hinweg gesehen und den steuerten wir dann an.
    Dort wurde mir sehr freundlich geholfen und das passende Teil hatten die dann zum Glück auch noch parat.

    Trotzdem, ein wenig fernweh habe ich schon wieder.

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Fotografie, Freizeit
Short Way Round: Tschechien-Etappe

Am letzten Sonntag im August ging es endlich mit unserer kleinen Tour los. Die erste Etappe führte uns nach Tschechien...

Gruß aus den Alpen

Ein kleiner Gruß aus den schweizer Alpen. [rss]an dieser Stelle befindet sich ein Video, solltest Du hier nichts sehen, besuche...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon