Motorrad-Tour durch Tschechien, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz.
Am letzten Sonntag im August ging es endlich mit unserer kleinen Tour los[1]. Die erste Etappe führte uns nach Tschechien und alles lief wie geplant.
Mal abgesehen von Pipi-Pausen, war unser erster geplanter Halt das Air Restaurant in Petrovice[2].
Pünktlich zur Mittagszeit waren wir dort und Hunger hatten wir natürlich auch mitgebracht. Zuerst musste dort aber natürlich eine Dose[3] gesucht werden und nachdem das erledigt war, genossen wir ein reichhaltiges Mittagsmenü im Flugzeug.
Das Erlebnis hier war sehr interessant, die Preise sind niedrig und das Essen ist lecker.
Satt und etwas ausgeruht konnte es dann zum eigentlichen Etappenziel, der Hauptstadt Prag, weiter gehen. Das Wetter spielte die ganze Zeit mit und so kamen wir bei schönstem Sonnenschein und einigen Umwegen durch Baustellen in der Stadt auch endlich im Hostel[4] an. Die Ausstattung war ferienlagertypisch, aber für uns völlig ausreichend.
Das Zimmer konnten wir uns aus dreien aussuchen, hier war also genug frei und ich denke, da ist immer was frei um mal spontan vorbeizukommen, ideal für Moppedfahrer. 😉
Nachdem wir das Zimmer bezogen und uns kurz frisch machten, ging es zum Abend mit dem Zug noch in die Altstadt von Prag, ein wenig Sightseeing geht ja immer, auch wenn man schon ein paar Mal da war.
Pflicht war natürlich die Karlsbrücke, doch die Zeit raste und es wurde schneller dunkel als gedacht, dennoch ließen wir uns das nicht nehmen und auch in der Dunkelheit ist hier ja immer viel los.
An beiden Enden der Brücken gibt es auch Geocaches, doch nur den am Westende[5] konnten wir in Ruhe suchen, wurden aber nicht sofort fündig. Während wir am Ufer jedoch Fotos machten, lief dort eine kleine Gruppe mit GPSr in der Hand herum und auf Nachfrage stellte sich heraus, dass sie ebenfalls auf der Suche sind und aus Magdeburg kommen. Gemeinsam konnten wir die Dose dann schnell finden.
Da es nun schon spät war, gingen wir langsam zurück, besuchten kurz eines der vielen mittelalterlichen Foltermuseen und schlugen uns am Hauptbahnhof abschließend mit einem kleinen Snack den Bauch voll. Wobei das nicht so einfach war, gegen 22 Uhr waren kaum noch Restaurants offen, nur ein kleiner Markt im Bahnhof hatte etwas länger aus. Das war natürlich ungewöhnlich für diese große Stadt.
Aber immerhin fuhr die Bahn noch und so kamen wir müde genug wieder im Hostel an und waren froh, also wir endlich in den Betten lagen, denn am nächsten Tag sollte es ja weiter nach Österreich gehen.
Karte der Tour:
Fotoalbum:
Motorrad-Tour durch Tschechien, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz.
Ein schöner Bericht mit zugehörigen Bildern, der neugierig auf die Fortsetzungen macht. Der Hinweis auf die Unterkunft wird sicherlich auch anderen Interessenten hilfreich sein können.
Vielen Dank
Wolf
Hallo Max, schön, daß man Eure Motorradtour danach nun lesend und bebildert miterleben kann. Bin schon gespannt auf den nächsten Etappenbericht mit seinen Highlights.
Es grüßt die Blogoma
@Wolfgang Kube: Nach und nach kommt hier natürlich der Rest, Bilder aussortieren usw. nimmt ja schon etwas Zeit in Anspruch. 😉
@Brigitte: vom eigentlichen ‘Highlight’ hab ich ja leider kein Foto