4 Tage lang, vom vergangenen Donnerstag bis zum heutigen Sonntag, ist der Spreepark geöffnet und es gibt mehr zu sehen und zu machen, als nur den Besuch des Café Mythos[1].
Das Hebbel am Ufer[2] lud in Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Seite berliner-spreepark.de[3] zum Lunapark Berlin ein.
Unter diesem Namen gab es im Spreepark ein reiches 4-Tage-Programm mit Musik, Burn Out Zeremonie und anderen Künstlern. Dafür wurden auch einige Kinderfahrgeschäfte, Imbissbuden und die Parkeisenbahn reaktiviert und man konnte den Park dadurch wieder etwas mehr selbst erkunden.
Vio und ich nutzten gestern die Gelegenheit und fuhren am Nachmittag zum Spreepark. Dort angekommen fühlte ich mich doch gleich in die Vergangenheit versetzt, denn dort mussten wir anstehen um rein zukommen.
Nach knapp 15 Minuten hatten wir aber unsere Eintrittskarten und waren endlich drin. Die Parkeisenbahn war gerade zur Abfahrt bereit und gut gefüllt, so beschlossen wir zunächst den Park zu Fuß zu erkunden und danach mit der Bahn eine Runde zu drehen.
Nach so vielen Jahren war es deutlich schwieriger sich an alles genau zu erinnern, das lag aber nicht nur an den fehlenden Fahrgeschäften, sondern auch an den hochgewachsenen Hecken und Bäumen, die einem die direkte Sicht nahmen. Dennoch war es sehr interessant und auch schön, dass so viel Leben im Park ist.
Nachdem wir mit unserem Rundgang fertig waren, warteten wir auf die Bahn, um die ganze Runde, aus einer anderen Perspektive, noch einmal zu absolvieren. Als ich so zurück dachte, ist mir nicht eingefallen, ob ich damals mit der Bahn überhaupt gefahren bin. Somit war die Fahrt natürlich doppelt spannend.
Danach ging es noch ins Café Mythos auf eine Bratwurst und am Ende gab es gebrannte Mandeln und Zuckerwatte für uns
Es war ein schöner Tag im Spreepark und es wäre sehr schön, wenn dort öfter was los wäre oder gar jemand sich findet, der dort wieder einen Vergnügungspark betreiben will.
Video:
[rss]an dieser Stelle befindet sich ein Video, solltest Du hier nichts sehen, besuche den Artikel mit einem Webbrowser[/rss]
Fotoalbum:
Neuigkeiten und Termine rund um und im Spreepark gibt es immer aktuell bei Facebook [4], reinklicken lohnt sich ;).
Aber Hallo, ich kann mich nicht an damals erinnern, geschweige denn an die letzten Betriebsjahre. Ich glaube, dass ich nie dort war also auch nicht zur Zeit der Alu-Währung. So ist es umso schöner, dass Ihr euch das jetzt (wenn auch nur im reduzierten Zustand) ansehen und auch anlässlich dieser Sonderaktivität an den Angeboten teilnehmen konntet. Und wenn die Zuckerwatte auch heute noch schmeckt….da kann sicher auch keiner geschmacklich dran drehen.
Aber ein schöner Bericht von dem Samstagnachmittag im Spreepark.
Bin schon auf den nächsten neugierig.
@Wolf: Zuckerwatte geht immer, die letzte ist ja auch schon wieder ein Jahr her :mrgreen:.
An der Bahnfahrt hätte die Blogoma sicherlich auch ihre Freude gehabt, aber sie wollte ja nicht mitkommen.
@Max: Vielleicht fährt die Bahn ja weiter. Es klang zumindest so, als ob sie das versuchen. Mal schauen was sich so alles tut auf dem Gelände… 🙂
@Oszedo: Na das wäre ja klasse, vielleicht gehts ja wirklich wieder bergauf.