Vor ein paar Wochen zeigten sich auf dem Display unseres Fernsehers[1] einige senkrechte Streifen. Zunächst nur wenige, dann immer mehr.
Da die Streifen bereits beim Startbild des Fernsehers zu sehen waren und auch nach dem alle angeschlossenen Geräte nicht mehr verbunden waren, war das ein klarer Fall für die Inanspruchnahme der Garantie.
Nach einen kurzem Telefonat mit der kostenlose Philips-Hotline, wurde auch schon der Reparaturauftrag ausgelöst. Zwei Möglichkeiten gab es, entweder es kommt ein Techniker vorbei und macht das bei uns zu Hause oder das Gerät wird abgeholt.
Einen Tag später erfolgte der Rückruf, mangels erforderlicher Ersatzteile vor Ort, wurde die Abholung des TV, ohne Fuß und Zubehör, vereinbart und ich konnte mich für einen Termin entscheiden.
Kaum war das Gerät letzten Montag abgeholt, bekam ich eine Email vom Philips-Service, dass das Gerät in der Werkstatt eingegangen ist. Ich konnte per Link den kompletten Vorgang aufrufen und auch genau sehen, wann mit der Reparatur begonnen wurde.
Am Donnerstag gab es die nächste Email mit der Nachricht, dass das Gerät auf dem Rückweg ist. Leider wurde von der Spedition versäumt auch einen Liefertermin auszumachen, so dass am Freitag natürlich das Gerät nicht angenommen werden konnte. Aber ein kurzer Anruf genügte und ich konnte einen erneuten Zustellversuch für den darauf folgenden Montag ausmachen. Das klappte gut und so war der Fernseher nach nur einer Woche repariert und voll funktionstüchtig wieder zu Hause.
Hätte die Anlieferung am Freitag schon geklappt, wären es keine 5 Tage für Abholung, Reparatur und Anlieferung gewesen. Das finde ich eine ordentliche Leistung und kann daher den Philips-Service nur loben.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung