Seit 2003 nutzen wir RoboForm[1]. Damals habe ich, nach kurzer Testphase der kostenlosen Version, mehrere Lizenzen für unsere Computer erworben.
Bisher waren auch alle Updates und Upgrades in den letzten 7-8 Jahren kostenfrei.
Für die vor einer Weile veröffentlichte neue Version 7 von RoboForm ist dies leider nicht mehr der Fall.
Das wäre ja auch nicht so schlimm, da die letzte Version 6.10.1 noch wunderbar mit Firefox 3.6.16 harmoniert und auch die Synchronisation[2] tadellos funktioniert.
Doch nun ist Firefox 4 da[3] und nach dem ersten Einblick sagt mir die neue Oberfläche natürlich mehr zu als die alte ;).
Die neue Version 7 von RoboForm unterstützt nun auch weitere Plattformen und Browser wie Chrome und Safari. Es wird auch ein vergünstigtes Upgrade für Benutzer der Version 6 angeboten. Wer das Glück hat und erst kürzlich RoboForm erworben hat, bekommt dies sogar kostenlos.
Derzeit finde ich das Angebot noch nicht attraktiv genug und werde daher noch mit dem alten Firefox unterwegs sein oder eben auf die Funktionalität in Firefox 4 verzichten, aber es hatte bisher immer einen deutlichen Mehrwert für mich RoboForm einzusetzen.
Für Chrome kann man weiterhin die RoboForm Online Erweiterung[4] einsetzen, sofern man den oben genannten Sync nutzt.
Ein ähnliches AddOn[5] gibt es zwar auch für Firefox, aber das läuft ebenfalls nicht in der neuen Version 4, selbst wenn man die Kompatibilitätsprüfung deaktiviert.
Diese Option scheint generell nicht mehr für ältere AddOns zu funktionieren, schade eigentlich.
- [1] RoboForm: Passwort-Manager, Formularausfüller, Passwortgenerator ↩
- [2] Logins synchronisieren mit RoboForm Online ↩
- [3] 22.03.2011 Pressemitteilung: Mozilla veröffentlicht Firefox 4 | Mozilla Europe ↩
- [4] RoboForm Online – Google Chrome-Erweiterungsgalerie ↩
- [5] RoboForm Password Manager :: Firefox Add-ons ↩
Habe mir jetzt RoboForm nicht im Detail angeschaut, aber die Passwörter / Logins kann man auch über XMark meines Wissens Syncen.
@Rene: XMarks synchronisiert aber scheinbar genau das gleiche wie Mozilla Sync, also auch die Logins die man im Browser speichern kann.
Bookmarks, History etc lasse ich bereits mit Mozilla Sync abgleichen, speichere aber generell keine Logins im Browser.
RoboForm nutze ich zum Ausfüllen von Formularen (Registrierung, Bestellungen etc) und für die Logins. RoboForm unterstützt auch mehrere Identitäten, so dass ich private oder geschäftliche Kontaktdaten ausfüllen lassen kann usw.
Also XMarks wäre da kein Ersatz 😉
Fur mich ist es so das das an Firefox liegt denn wieso
geht das ADDON nicht weil es nicht angepasst wurde oder besser Firefox so anpassen das alle ADDon`s Laufen das ist in meinen Augen Mozilla sein Problem.
hat das den jemand mal getestel ob die neue Roboform 7 mit
der Firefox 4 Funktioniert.
denn upgrade ich nehmlich sofort.
der neuen Microsoft Browser 9 unterstützt Roboform 6,99
einwandfrei, warum nicht Firefox ❗
@tomb197: Du kannst auch selbst probieren ob die Version 7 mit Firefox 4 geht, dazu muss man sie ja nicht kaufen, denn die kostenlose Version ist ja nur in der Anzahl der Passcards beschränkt. Funktionieren tut sie, das hat sie auch schon mit Firefox 3.6.16.
RoboForm hat nun aber das AddOn so gestaltet, dass es eben bei Verwendung der Version 6.10.1 nicht mit Firefox zusammenspielt. Das liegt aber an der Schnittstelle vom AddOn zur RoboForm.Exe.
Hi, ihr solltet lieber etwas mehr googeln!
Installiert das in firefox 4 und RoboForm 6 geht ohne Probleme!!!
http://www.roboform.com/dist/r.....frozen.xpi
@Andrix: das AddOn ist mir bekannt und habe ich in 2 unterschiedlichen Firefox 4 Installationen installiert. Bei beiden passiert genau das gleiche in Verbindung mit RoboForm 6, es öffnet sich die Upgrade-Seite.
Soweit ich das gelesen hatte, war diese AddOn nur für die FireFox 4 betas funktionstüchtig.
Ich habe mich jetzt für RoboForm Everywhere entschieden, denn laut RoboForm-Supoort wird die bisher kostenlose Variante von RoboForm Online auch nicht mehr weitergeführt und in RoboForm Everywhere migriert.
Die nun direkt integrierte Synchronisation funktioniert auch wesentlich besser, als mit GoodSync.
hallo, ich kann dir nur sagen, das es bei mir nur mit diesem addon einwandfrei funktioniert!
roboform everywhere ist mir zu teuer, da man jedes jahr neu bezahlen muss!
was ist den roboform online?
@Andrix: für mich ist der Mehrwert der Synchronisation und im Bedarfsfall auch ohne RoboForm-Anwendung per Webinterface auf die Passcards zugreifen zu können, das Abo schon wert.
RoboForm Online war eine kostenlose beta und wird demnächst als RoboForm Everywhere weitergeführt. Über Roboform online hatte ich schon früher mal was geschrieben
Die versuchen Anwendern, welche für die Software schon mal gutes Geld bezahlt haben, weiteres ab zuknöpfen! Ich habe mir 3 Lizenzen angeschafft, nun werde ich, wenn ich mit Firefox 4 Roboform nutzen will, zu Kasse gebeten. Ich fühl mich echt über den Tisch gezogen und bin stinksauer. Mit mir nicht! Sobald ich Firefox 4 einsetze wir Roboform von der Platte geputzt. An mir verdienen die keinen Cent mehr! Werde wahrscheinlich Keepass einsetzten.
@reto: die wenigsten Softwareunternehmen bieten über einen langen Zeitraum kostenlose Upgrades an. Roboform hat dies bis zur Version 6 gemacht.
In den meisten Fällen muss man für neue Versionen immer zahlen. Ganz so schlimm sehe ich es nicht und das Geld, das ich damals dafür gezahlt habe, hat sich schon lange amortisiert. Es wird ein gutes Produkt geliefert und das kann man auch honorieren.
RoboForm (R) Version 6.10.2
Mozilla Adapter 7-3-2
endlich klappts, mit etwas Mühe aber immerhin