angelassen

Am Samstag luden mein Bruder[1] und ich zu unserem kleinen Saisonauftakt-Event ein[2].

Gegen Mittag starteten wir die Vorbereitungen in freudiger Erwartung auf die zahlreichen Gäste, die sich angekündigt hatten. Es dauerte auch nicht lange und schon trudelten Spymae[3], gefolgt von Uwe[4] und Oszedo[5] ein.

Auch wenn wir noch lange nicht vollzählig waren, war die Zeit reif, den Grill anzufeuern und die ersten Steaks und Bratwürste zu bräunen.

{anl} geschmückt haben wir auch ;){anl} warten auf das Grillgut {anl} Moppeds am Grill

{anl} Mopeten-ParadeNach dem wir die ersten Portionen verdrückt hatten, kam endlich auch TwinGin[6] angefahren und gesellte sich zu uns. Die MoCacher-Förderung für Spymae war auch voll im Gange und nach dem sie schon das eine oder andere anwesende Mopped kurz gefahren ist, nahm auch ich die Gelegenheit wahr, die Africa Twin von TwinGin um die Ecken zu bewegen[7].

Auch das Team Tarozwo[8] nach unsere Einladung an und traf noch rechtzeitig ein, um Steaks, Salat und Würste abzugreifen. Damit auch die Dosensuche nicht ganz vergessen wird, gab es natürlich die Gelegenheit den Multi[9] meines Bruders zu heben.

Aber auch die angebotene Schraubmöglichkeit wurde dann auch noch wahrgenommen. Die Stromversorgung des Navis an der Africa Twin, funktionierte nicht mehr. Den Fehler konnten wir zwar nicht finden, aber es musste dringend repariert werden.
{anl} Schrauberei an der ATSo musste zunächst die Verkleidung teilweise abgenommen werden, um festzustellen, dass man dennoch nicht viel besser ran kommt. Aber bei so vielen helfenden Händen, gab es nach einigem Probieren zumindest einen nützliche Ersatzlösung und ein zufriedenes Lächeln, der Besitzerin.

So langsam neigte der Abend sich dem Ende, die Sonne verschwand und nach vielen lustigen und interessanten Gesprächen, ging der Tag langsam zu Ende und die Glut des Grills ließ stark nach.
Meinem Bruder und mir hat unser kleines Event viel Spaß gemacht und wir haben uns sehr über alle Besucher gefreut.

Der Sonntag ging nahezu ähnlich weiter, wie der Samstag endete. Die Gabel von der Yamaha meines Bruders war nicht mehr ganz dicht. Dies sollte heute behoben werden und die Demontage, sowie das Zerlegen ging auch recht flott. Das dafür selbstgebaute Werkzeug tat gute Dienste.
Der Zusammenbau war dann doch etwas schwieriger und brauchte deutlich mehr Zeit als eingeplant war.

{anl} Yamaha aufgehangen {anl} gleich kommt die Gabel raus {anl} nackt {anl} da liegt sie {anl} zerlegt

Das Hilfsmittel für das Reintreiben des Gabeldichtrings funktionierte nicht wie geplant und wir mussten improvisieren. Das raubte zwar viel Zeit, aber am Ende waren wir siegreich und konnten die Gabel mit neuem Öl befüllen und wieder ordentlich am Fahrzeug montieren.
Die Anschließende kleine Probefahrt verbanden wir dann noch mit einem kurzen Abstecher zu Tante Luise, die freundlicherweise für uns heute am Sonntag geöffnet hatte :mrgreen: .

Alles in allem war es ein erfolgreiches und vor allem spaßiges Wochenende, da kann ich nur noch vielen Dank sagen 😉 .

  1. [1] www.tommys-welt.de – Willkommen
  2. [2] OCBCFA Cacher’s Moped: Anlassen 2011
  3. [3] Spymae’s Blog
  4. [4] Uwes Leitseite
  5. [5] Os(zedos) Blog
  6. [6] TwinGins Bikestream
  7. [7] Anlassen 2011 @maxed9 und die #AfricaTwin | Plixi
  8. [8] Geocaching > Profile for User: tarozwo
  9. [9] GC1QVF8 Schilderwald Karlshorst (Multi-cache) in Berlin

7 Kommentare zu “angelassen

  1. Alles in Allem richtig gelungen!
    Nachwuchsförderung in ungezwungener Atmosphäre mit lecker Grillgetier ist immer lustig.
    Heute noch als Abschluss meine Gabel saniert, das nenne ich Saisonstart. 😛

    AntwortenAntworten
  2. @mic@: ach da fällt mir ein, ein Mopped war ja nicht zwingend Bedingung zu Teilnahme, es waren ja auch Nichtfahrer da 😉
    @mo-cacher: schade, dass Du nicht konntest, aber das kann man ja mal wiederholen.

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Freizeit, Technik
kleine Geschenke

gab es heut von uns zum Geburtstag für meinen Bruder. Ich hatte mich diesmal auch etwas schwer getan mit dem,...

aktualisierter Wegweiser

Seit fast sechseinhalb Jahren werkelt bei uns ein Linksys WRT54G-Router und er macht immer noch eine gute Figur ;). Nicht...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon