heimische Mopped-Gepäckaufbewahrung

Es war mal wieder Bastelzeit ;).

Als ich am Freitag bei meinem Bruder war und seine Givi-Koffer in der Ecke stehen sah, fiel mir ein, dass er ja früher, in seiner anderen Wohnung, solche Koffer an der Wand hatte.

Da der Flur der neuen Wohnung nicht den Platz bot, beide Koffer nebeneinander anzubringen, fand ich aber ein Plätzchen, wo sie zumindest übereinander passen könnten. Nach kurzem Ranhalten, bestätigte sich meine Annahme und nun überlegten wir zunächst, wie groß das Brett sein sollte und zufällig fand sich auch noch ein passendes Regalbrett, das ungenutzt herum stand..

Am Samstag ging es dann spontan zu Tante Luise um fix 2 Schlosskits[1] zu organisieren, denn ohne die halten die Koffer ja nicht am nackten Brett :mrgreen:

{kwh} gleich kanns losgehenMein Bruder hat ja manchmal die Angewohnheit kompliziert zu denken und war diesmal auch wieder der Ansicht, dass sich die Bastelei schwierig gestalten wird. Seine Erfahrungen bei der ersten Wandhalterung waren eher solala, denn eine Bohrschablone gibt es natürlich für die Haltenasen nicht und an den dafür vorgesehen Rohrrahmen, an den Moppeds, sind die Löcher ja schon drin.

Ich geh da ja immer locker ran und denke immer, das geht schon irgendwie. Also haben wir die 2 unteren Nasenabstände erstmal abgemessen und angezeichnet. Den Abstand zur mittleren Schlossnase habe ich mit einem A4-Blatt abnehmen können, das passt perfekt dazwischen und so konnte man die Abstände leicht nachzeichnen.

{kwh} Anzeichnen {kwh} die letzten Striche machen {kwh} bohren

Übertragen auf das Brett, konnte auch schon die Löcher gebohrt und die Schlosskits angeschraubt werden. Die unteren Haltenasen haben wir mit den Unterlegscheiben etwas höher angebracht, so ist beim befestigen der Koffer nicht so viel Druck nötig.

{kwh} angeschraubte Schlosskits {kwh} das fertige Brett mit den Koffern {kwh} geht auch als Rucksack

Gepasst hat es natürlich, trotz der Bedenken meines Bruders und wie wir das fertige Werk so ansahen, kamen wir natürlich auch auf dumme Ideen.
Mit ein paar Gurten kann die Konstruktion auch als Rucksack verwendet werden und wäre somit eine universelle Kofferhalterung für Givi/Kappa-Koffer, die auf jedem Mopped nutzbar ist 🙄

Auf der Rückseite braucht es noch 2 Leisten, dann kann es mit entsprechenden Haken an die Wand gehangen werden, aber das ist ja keine große Sache mehr und schon herrscht wieder Ordnung im Flur meines Bruders.

Auf jeden Fall hatten wir wieder eine Menge Spaß dabei :mrgreen:

  1. [1] Schlosskit für Koffer/TC-Aufnahme

7 Kommentare zu “heimische Mopped-Gepäckaufbewahrung

  1. @Schrottie: hehe, und Du glaubst gar nicht, auf was für verrückte Ideen wir noch so gekommen sind, denn im Grunde haben wir eigentlich jeder 3 Koffer am Möff und mit dem richtigen Gestell kann man ja noch dies und das … 😉

    AntwortenAntworten
  2. @max: die TT Befestigung sollte sich an 2 oben und unten befestigten L-Profilen einhaengen lassen. Wenn draussen die weisse Scheisse wieder weg ist, fahr ich die mal in die Werkstatt zum basteln…

    AntwortenAntworten
  3. @kradblog: Ich hatte das auf der Website nicht genau erkennen können, wie die Befestigung ist. Aber wenn es so einfach geht, dann ist das ja leicht machbar.

    Schnee haben wir zwar zum Glück keinen mehr, aber Temperaturen unter 0°C müssen auch nicht sein. Wir hoffen mal das Beste.

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Freizeit, Technik
ARD/ZDF-Mediathek mit XBMC ansehen

Nicht nur die Entwicklung von XBMC selbst wird ständig vorangetrieben, sondern auch die AddOn-Entwickler sind fleißig dabei neue Funktionen für...

binäre Dimensionen

Am Freitag fragte mich mein Bruder was ich denn am Wochenende so vor habe. Da das Wetter nicht gut aus...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon