ARD/ZDF-Mediathek mit XBMC ansehen

Nicht nur die Entwicklung von XBMC[1] selbst wird ständig vorangetrieben, sondern auch die AddOn-Entwickler sind fleißig dabei neue Funktionen für die MediaCenter-Software bereitzustellen.

Schon eine Weile gibt es ein Mediathek-AddOn im offiziellen XBMC-Repository. Doch bisher hatte es immer ein paar Probleme gemacht, so dass eine ordentliche Nutzung nur selten möglich war.

Kürzlich habe ich wieder durch die Video-AddOns geblättert und das Mediathek-Plugin aktualisert. Seit dem funktioniert es wunderbar und bietet nun den Zugriff auf das Streaming-Angbeot der öffentlich rechtlichen Sender ARD, ZDF (ZDF_neo), 3sat, ARTE, Bayerischen Rundfunk und seit kurzem auch ORF.

{ormt} Mediathek: Einstellungen {ormt} Video-AddOns {ormt} Sender-Auswahl

Neben Reportagen und Serien kann man natürlich auch Filme in der Mediathek anschauen. Was mir besonders gut gefällt ist zum Beispiel die Möglichkeit einzelne Beiträge auszuwählen, ohne die ganze Sendungen ansehen zu müssen. Bei Sendungen wie hitec, neues etc ist das ganz praktisch.

{ormt} Sendungsauswahl 3sat {ormt} Beitragsauswahl neues {ormt} Das Video

Die Live-Streaming-Aussendungen kann man natürlich auch schauen, wenn man aber XBMC am heimischen TV nutzt, macht das eventuell weniger Sinn 😉

Bei den Plugin-Einstellungen muss man etwas herumprobieren, bei mir läuft es mit dem Streamingtyp MMS am besten, es gibt nur einen kurzen Ruckler am Anfang des Streams, danach läuft es sauber durch. Bei den anderen Typen hatte ich teilweise häufigeres Puffern des Streams.

  1. [1] XBMC

8 Kommentare zu “ARD/ZDF-Mediathek mit XBMC ansehen

  1. Ich habe gestern auch mal die Mediathek gestartet und musste festellen das die Video in sehr schlechter Qualiät waren.

    Wo kann man bei den Plugins noch was einstellen?

    AntwortenAntworten
  2. hallo ich habe es geschafft alle filme meines mac zu streamen und via xbmc zugänglich zu machen, allerdings bekomme ich keines dieser video-addons an den start, dh weder mediathek von ard zdf usw noch alle anderen!
    kann mir jemand helfen, wie zu den oftmals beschriebenen plugins komme, die ich brauche!

    AntwortenAntworten
  3. @Anonymous: die Plugins sollten sich über das AddOn-Repository finden lassen.

    Wenn Du zu den Video-AddOns gehst, gibt es den Menü-Punkt mehr, dort sollte sich neben diversen anderen AddOns auch Mediathek befinden und installieren lassen.

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Technik
belastend

Gestern hat mein Webhoster den Ordner, in dem unser Blog liegt, auf CHMOD 000 gesetzt. Das hatte natürlich zur Folge,...

Start mit Hindernissen

Nach etwas mehr als 2 Monaten Abstinenz juckt es einen ja schon in den Fingern. Da die Temperaturen ja schrauberfreundlicher...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon