Homebrew Enabler für PSP FW 6.35

Dass es für die Playstation Portable Custom Firmware (CFW) gibt, ist ja bekannt.

Früher war das aufspielen von CFW, um Homebrew zu nutzen, doch immer etwas kompliziert oder in meinem Fall war meine originale Firmware zu neu, um die dafür nötigen ‘Löcher’ zu nutzen.

Aber auch ohne CFW gibt es die Möglichkeit, mit der aktuellen Firmware-Version 6.35 Homebrew zu nutzen. Das ist ganz einfach und mit ein paar Klicks getan. Danach lassen sich dann Homebrew-Apps und -Spiele auf der PSP starten. Die originale Firmware wird dabei nur temporär verändert und ist nach dem harten Ausschalten (Power mehr als 3s ziehen) wieder auf dem originalen Stand.

Dafür sind 3 Dinge notwendig:

  • Minna no Sukkiri Demo (inkl. Savegame Exploit) [1]
  • Half Byte Loader R112 for Minna no Sukkiri [2]
  • HEN for 6.35 [3]

Hat man die Pakete heruntergeladen, geht man folgendermaßen vor:
Die Demo von Minna no Sukkiri entpacken und wie gewohnt auf den Memory Stick kopieren. Die zweite im Paket enthaltene ZIP-Datei beinhaltet das Savegame-Exploit und der muss nach PSP/SAVEDATA kopiert werden.

Der Inhalt aus der hbl-r112-sukkiri-wololo.zip kommt direkt in das Wurzelverzeichnis des Memory Sticks.
Die eboot.pbp aus der HEN6_35.zip kopiert man nach hbl/menu und ersetzt die vorhandene Datei.

Danach ruft man die Minna no Sukkiri-Demo auf und wartet bis zum Start-Bildschirm, hier einfach den Kreis (O) drücken und schon wird das Savegame-Exploit gestartet und der Homebrew-Enabler ausgeführt. Danach springt die PSP zurück ins XMB und HEN ist aktiviert.

{hen} Firmware 6.35 original {hen} HEN aktivieren {hen} FW 6.35 PRO (HEN)

So sollten die Systeminformationen nach dem erfolgreichen Aktivieren aussehen. Dieser Vorgang muss nach jedem Akku-Wechsel bzw. echtem Power-Off wiederholt werden. Es handelt sich hierbei, wie schon erwähnt, nicht um eine Custom Firmware, sondern nur um die Aktivierung der Homebrew-Möglichkeiten.

{hen} SuperTux {hen} SuperTux Startbildschirm {hen} CSportable {hen} CSportable Map cs_italy

Nun steht einem die lustige Welt der Homebrew-Apps offen. Bisher laufen bei mir jedoch noch nicht alle Spiele, vor allem einige die auf dem LUA-Player basieren, laufen leider noch nicht.

(via PSP Hacks)

  1. [1] PSP Downloads | Minna no Sukkiri Demo
  2. [2] PSP Downloads | HBL R112 for Minna no Sukkiri
  3. [3] PSP Downloads | HEN for PSP 6.35

10 Kommentare zu “Homebrew Enabler für PSP FW 6.35

  1. Baaaah, verdammt! Ich hab zwar keinen Plan was Homebrew sein soll (Kann man da zu hause Bier brauen? *vbeg*), aber der Screenshot von Supertux hat mich ja auf eine Idee gebracht. Auch Evy hopst und rennt gerade wie wild durch die Eiswelt… :mrgreen:

    AntwortenAntworten
  2. @Schrottie: wenn Du kein Konsolero bist, kann es natürlich sein, dass Dir der Begriff Homebrew nicht bekannt ist. Man kann auch kein Bier brauen, es geht da auch eher ums private programmieren von Anwendungen/Spiele für Konsolen.

    Aber der Begriff wird nicht nur für Konsolen verwendet, sondern auch bei anderen mehr oder weniger geschlossenen System, wie Router, Mobiltelefonen etc.

    Aber mal ganz davon ab, schön wenn ich mit dem lustigen Pinguin helfen konnte 😉

    P.S. danke für den Kommentar :mrgreen:

    AntwortenAntworten
  3. Sorry für die Störung aber ich habe ein Problem
    😳
    Wie kann ich die Daten auf den Memmory Stick kopieren.
    Ich hab es mal ausprobiert aber auf der psp steht dan DEFEKTE DATEN
    Was kann ich tun

    AntwortenAntworten
  4. @Philipp: ich benutze dafür immer einen Kartenleser.
    Die Meldung ‘Defekte Daten’ kann mehrere Ursachen haben, entweder USB-Verbindung zu früh getrennt bzw. Karte zu früh aus dem Kartenleser gezogen oder die oben aufgeführten Schritte nicht ordentlich ausgeführt.
    Ist denn auf Deiner PSP auch FW 6.35?

    AntwortenAntworten
  5. Hi!

    habe alles so gemacht wie beschrieben die Minna no Sukkiri Demo startet nach drückon der Kreistaste bliebt der Bildschirm unverändert dann geht die psp aus.Was mache ich falsch

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Technik
hell erleuchtet

Mangels leichtem Mopped, eignet sich das momentane Wetter für meinen Bruder und mich nicht so wirklich zum Fahren. Achja, und...

Neues von XBMC

Gestern gab es den Release Candidate 2 von XBMC Dharma [1]. Die offizielle Version 10 von XBMC scheint also nicht...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon