Trotz der Reduzierung der fernbedienten Geräte im Wohnzimmer, hatten wir immer noch zu viele Fernbedienungen auf dem Tisch. Nicht nur, dass man meist immer erst die Richtige für die jeweilige Aktion suchen muss, nein jede braucht natürlich auch Batterien.
Schon länger wollte ich dem Umstand mit einer Universal-Fernbedienung entgegen wirken, die oftmals hochgelobten Logitech Harmony-Reihe[1] sagten mir jedoch nicht so zu und ich schaute nach Alternativen, die ebenfalls vorprogrammiert als auch lernfähig sind und bin auf die Philips Prestigo SRU6008[2] gestoßen.
Laut Beschreibung bot sie das, was ich wollte und so bestellte ich das gute Stück kurzerhand.
Die Einrichtung der Fernbedienung erfolgt nur am PC und ist mit der Software Configo recht einfach zu bewerkstelligen. Nachdem man die Fernbedienung per USB an den Rechner angeschlossen hat, startet auch das bereits zuvor installierte Programm selbständig mit der Geräteauswahl.
Das Hinzufügen der Geräte ist kinderleicht, sofern die originale Fernbedienung vorhanden ist. Configo erkennt anhand des IR-Codes und des zuvor angegebenen Herstellers und Gerätetyps die entsprechende Fernbedienung.
Hat man alle Geräte eingerichtet, kann man noch einzelne Dinge wie die Softbuttons, Lautstärkesteuerung und einzelen Tasten seinen Bedürfnissen anpassen.
Über die normale Steuerung der einzelnen Geräten hinaus, bietet die Prestigo auch die Möglichkeiten verschiedenen Aktivitäten wie DVD anschauen, Spiel spielen etc. mit nur einem Tastendruck zu aktivieren. Dazu müssen die entsprechenden Geräte im Configo kombiniert werden und es bieten sich dann noch weitere Einstellmöglichkeiten, wie Einschaltverzögerungen, automatische Anschlussauswahl und so weiter, die dann mit nur einem Tastendruck auf der Fernbedienung ausgelöst werden. So kann man alle gewünschten Geräte mit einem Tastendruck ein- und auch wieder ausschalten.
Durch die Möglichkeit auch Fernbedienungen, die Configo nicht erkennt per Tasteneinzelzuweisung anzulernen, ist die Philips Prestigo für alle per IR gesteuerten Geräte geeignet. Sollten die vorhanden Tasten der Fernbedienung nicht ausreichen, kann man die Softbuttons mit weiteren Funktionen belegen und dies auch auf mehrere Seiten mit jeweils 4 Tasten unterbringen.
Sollte man keine originale Fernbedienung mehr besitzen, bietet die Prestigo auch eine Suchfunktion um das gewünschte Gerät bedienen zu können.
Als Universal-Fernbedienung eignet sie sich jedoch nur für Leute, die einen Computer und Internetzugang besitzen, denn die Prestigo SRU6008 lässt sich nicht ohne programmieren, aber so ist gewährleistet, dass die Fernbedienung auch neuere Geräte zuverlässig erkennt.
Ich bin mit der Prestigo sehr zufrieden, konnte damit endlich alle Fernbedienungen ersetzen und es ist wieder mehr Platz auf dem Wohnzimmertisch ;).
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung