Mit dem Motorrad zwischen Międzyzdroje und Kołobrzeg
- Kurztrip an die polnische Ostsee #twollin – 1/2
- Kurztrip an die polnische Ostsee #twollin – 2/2
Nachdem wir am Mittwoch weiter gen Osten fuhren um uns Kolobrzeg anzusehen, ging es am Donnerstag etwas westwärts.
Ziel war diesmal Miedzyzdroje und das vor der Stadt gelegene kleine Wisentreservat. Der Parkplatz für das Reservat war gut belegt und vor uns stand noch ein Fußmarsch von 1,5km. Leider war der Cache[1] am Parkplatz ein paar Tage zuvor deaktiviert worden und so konnten wir hier nicht fündig werden.
So machten wir uns auf den etwas beschwerlichen Weg zum Reservat durch den Wald. In Polen ist scheinbar alles etwas kleiner, bei Reservat denke ich an große Flächen, doch hier war es eher ein Minizoo mit ein paar wenigen Tieren wie Wildschweinen, Hirschen und eben den versprochenen Wisenten.
Immerhin hatte der Hirschbulle 1-2 mal geröhrt, das hat man ja auch sonst nicht oft, dass man ihn dabei auch direkt sehen kann. Die Wisente dagegen waren hauptsächlich mit schlafen oder fressen beschäftigt.
Nachdem wir 2 Runden durch das Reservat gedreht hatten, machten wir uns wieder auf den Weg zu unseren Moppeds um nach Miedzyzdroje zu fahren. Ein Parkplatz war schnell gefunden und dann ging es auch schon auf Erkundungstour. Wie auch in anderen Städten an der Ostsee, konzentriert sich das Leben in Strandnähe und so verbrachten wir einige Zeit auf der Mole in Miedzyzdroje.
Hier gab es neben einem regulären Touristendampfer auch ein Piratenschiff zu sehen und ebenso ein Boot der Rodeobaltik-Tour[2]. Das wäre sicher auch was für uns gewesen, aber nicht ganz billig der Spaß ;).
Da die See an diesem Tag deutlich ruhiger war, war der Strand um die Mole herum gut besucht und einige Leute badeten auch. So langsam schlenderten wir weiter vorbei an den Souvenierläden und vielen Straßenkünstlern, wie Pantomimen, aber auch Hexen und Piraten traf man hier an.
Nach knapp 2 Stunden waren wir dann doch durch und traten die Rückfahrt an, auf der es, wie sollte es anders sein, wieder mal zu regnen began. Dennoch machten wir noch kurz halt um Ivy’s Wood[3] zu heben, einem Cache direkt an einem Hochseilkletterpark. Trotz der vielen Leute, konnten wir hier ungestört im Wald die Dose suchen und einen GeoKrety[4] trafen wir hier auch gleich, den ich mit nach Deutschland nahm.
Nach diesem kleinen Erfolg ging die Fahrt auch schon wieder weiter und der Regen hörte auch als bald auf.
Bereits während der Anfahrt am Dienstag ist uns die kleine Quadstrecke in Trzesacz aufgefallen und als wir diesmal dran vorbei fuhren machten wir halt um ein paar Runde zu drehen.
Meine letzte Quadfahrt ist auch schon 13-14 Jahre her und irgendwie erinnerte ich mich, dass es anstrengend war. Das war diesmal auch nicht anderes, zunächst musste ich mich wieder an die nicht vorhandene Kurvenlage bei voll eingeschlagenem Lenker gewöhnen und irgendwie hatte das Quad weder Leistung noch Bremskraft.
Mein Bruder war deutlich besser unterwegs und fand sich schneller rein, aber seine letzte Fahrt war auch nicht so lange her. Dennoch waren es lustige 15 Minuten und einmal hatte ich auch die Kurve nicht bekommen, so dass ich das Quad aus dem Busch ziehen musste. Der Muskelkater kam dann einige Tage später, aber es hatte wirklich Spaß gemacht.
Der Freitagmorgen war gekommen und noch bevor wir richtig wach waren, hörten wir schon den Regen. Wir wollten gar nicht aus dem Fenster schauen, aber es war der Tag der Abreise. Gar zu eilig hatten wir es nun dann auch nicht und die geplante Rücktour über Swinemünde ließen wir buchstäblich ins Wasser fallen, bei Blick auf das Wetter in dieser Region.
Das hieß auch, dass wir dort auch nicht nach Dosen suchen konnten und so entschieden wir uns für einen ähnlichen Rückweg über Szczecin, wie auf dem Hinweg.
Das Frühstück dehnten wir reichlich aus in der Hoffnung, dass der Regen weniger wird, aber als er gegen 11 Uhr immer noch da war, sind wir drauf losgefahren. 100 km strömender Regen und hinter Gryfino wurde es dann langsam trocken, was man von uns nicht gerade behaupten konnte.
Glücklicherweise hielt es sich dann bis Berlin, nur vereinzelter Sprühregen, der aber dann auch nicht weiter störte. Nach 6 Stunden fahrt, mit nur einer kurzen Tankpause, waren wir dann wieder zu Hause.
Schön war es, bis aufs Wetter, aber das kann man sich nun mal nicht immer aussuchen.
Mit dem Motorrad zwischen Międzyzdroje und Kołobrzeg
- Kurztrip an die polnische Ostsee #twollin – 1/2
- Kurztrip an die polnische Ostsee #twollin – 2/2
Hallo Max!
In diesem “Zweiteiler” steckt sicher eine Menge Arbeit aber auch eine schöne Erinnerung an ein paar Urlaubstage der Brüder, die leider teilweise ins Regenwasser fielen. Zum Glück ist weder euch persönlich noch den Moppeds Schaden erwachsen, von einer kleinen Verschleiß-stelle abgesehen. Ich gehe aber davon aus, dass das nicht der letzte gemeinsame Urlaub war und bei passender Gelegenheit ein neues Ziel ins Visier genommen werden wird.
Gruß Wolf