auf dem Rollfeld

Gestern dachte ich mir, dass ich ja endlich mal aufs Tempelhofer Feld fahren könnte und fragte meinen Bruder natürlich ob er mitkommen mag.

Zunächst wollte er nicht so recht, aber ich konnte ihn überreden mit mir Rad zu fahren, in dem ich ihm vor Augen hielt, dass der Weg doch nicht so weit ist, wie es einem immer scheint. So trafen wir uns wieder bei ihm vorm Haus zu gemeinsamen Radtour Richtung Tempelhof.

Der schattige Weg durch den Treptower Park war angenehm zu fahren, denn in der Sonne war es bei 29°C doch sehr warm und wir wussten ja, dass es auf dem ehemaligen Flughafen keinen Schatten geben wird. So fuhren wir den Dammweg und die Grenzallee weiter hinauf um unserem Ziel näher zu kommen.

{thf} Pückler-SandwichKurz vor einem der Eingänge zum Tempelhofer Feld machten wir eine kurze Rast und aßen noch ein Eis an einer Bude. Aber dann ging es endlich aufs Feld.
Kurze Orientierung mit der Karte und mir machten uns auf die Suche nach der ersten Dose namens “Flugsicherung Tempelhof” [1].

Auf dem Weg dorthin bemerkte ich natürlich auch gleich, dass mein OSM-Kartenmaterial auf meinem GPSr doch etwas zu alt ist und einige Wege noch nicht verzeichnet waren, so mussten wir natürlich etwas suchend umherfahren um die richtige Zufahrt zu finden. Aber so schwer war es dann auch nicht und die Dose zeigte sich dann ebenfalls sehr schnell und da sie groß genug für Coins und Travel Bugs war, legte mein Bruder hier auch gleich einen ab.

{thf} Braunschweig Coin {thf} Flugsicherung Tempelhof

Für die weiteren Suchen fuhren wir mehr oder weniger kreuz und quer übers Rollfeld, zumindest so wie es die Wege vorgaben. Beim Übungsflugzeug [2] haben wir dann doch nicht gesucht, da hier einige Leute die Sonne genossen und wir dort mit Sicherheit aufgefallen wären. So blieb es nur bei einem Foto des Flugzeug-Wracks.

{thf} Übungsflugzeug der Feuerwehr {thf} unsere Räder auf dem Rollfeld

Nachdem wir alle Flughafen-Tradis eingesammelt hatten ging es erst einmal runter vom Feld und zum S-Bahnhof Tempelhof, denn wir hatten Durst und meinen Trinkflasche war auch schon leer.
Von hier aus ging es dann weiter zum Rosebud 5 1/2 [3]. Ich wusste ja, dass die Dinger schwer sind, aber ich dachte mir, versuchen kann man es und als wir da so standen war uns nach kurzem Überlegen zwar klar, was hier gemeint sein könnte, aber das Logbuch beziehungsweise dessen Versteck konnten wir auch nach intensiver Suche mit Hilfe eines Spiegels nicht finden.

So fuhren wir weiter in einen netten kleinen Park um eine der ‘Inseln’ der karibischen See [4] zu besuchen. Das ging sehr schnell und so machten wir hier eine kleine Pause auf einer Bank im Schatten und sammelten etwas Energie für die Rückfahrt.
Die machten wir uns einfach und fuhren abermals übers Tempelhofer Feld, aber diesmal gerade durch ohne Umwege.

{thf} Tempelhofer Feld, Flughafengebäude

Auf dem Heimweg liefen uns noch einige Dosen über den Weg und meine Letzte für diese Radtour befand sich am Rathaus Neukölln [5]. Nichts besonderes, aber wenn man hier eh grad vorbeikommt, kann man sowas schnell mitnehmen :mrgreen:

Es war mal wieder eine schöne Radrunde mit meinem Bruder und so langsam kommt die Ausdauer auch bei ihm zurück, zumindest hat er nicht mehr gejammert ;).
Verluste sind leider auch zu beklagen, meine gefederte Sattelstütze federt nicht mehr. Naja, wenn der Spielkram nicht eh am Fahrrad dran gewesen wäre, hätte ich mir sowas auch nicht gekauft, das geht immer nur kaputt.

Karte der Tour:
010810-THF-bereinigt

meine Geocaching-Seite

[1] GC29Z16 “Flugsicherung Tempelhof” (Traditional Cache) in Berlin
[2] GC294NG Tempelhofer Park – Übungsflugzeug der Feuerwehr (Traditional Cache) in Berlin
[3] GC1P8GW The Rosebud 5 1/2 : The Continental Rose (Traditional Cache) in Berlin
[4] GC192NG Aruba (Traditional Cache) in Berlin
[5] GC2ABQA Rathaus Neukölln (Traditional Cache) in Berlin

3 Kommentare zu “auf dem Rollfeld

  1. Da hattet Ihr euch etwas umfangreiches, vom Gebiet her, vorgenommen. Schön, dass auch viele Dosen zu finden waren, auch wenn an der einen Stelle (?) Muggels dies behindert bzw. verhindert haben, bei so einem Wetter ist damit zu rechnen.
    Dass sich der Tom langsam wieder eingewöhnt ans Radfahren ist auch gut und sicher auch hilfreich.
    Viel Spass dann weiterhin beim Dosensuchen
    73 de Wolf

    AntwortenAntworten
  2. Jaja, der Rosebud 5 1/2 hat es schon in sich. Ein echter Rosebud eben. Wir hatten seinerzeit auch den Owner befragt, allerdings weil wir keine kontinentale Idee hatten. Als er uns dazu einen Tipp gab, hatten wir dann die zündende Idee und den richtigen Griff. 🙂

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Freizeit
in die Pedale getreten

Gestern Mittag rief mich mein Bruder an und fragte, was ich denn so mache. Bisher hatte ich noch nichts auf...

mit Rad und Tat

Lange hats gebraucht, aber endlich habe ich meinen Bruder überreden können, sich ein Fahrrad zu kaufen. Immer wieder habe ich...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon