mit Rad und Tat

Lange hats gebraucht, aber endlich habe ich meinen Bruder überreden können, sich ein Fahrrad zu kaufen.

Immer wieder habe ich ihn genervt, dass er sich doch ein Rad zulegen sollte, damit wir gemeinsam fahren können. Eigentlich wollte er gar nicht. Aber als wir vor ein paar Tagen in einem Geschäft für Autozubehör waren und da ja auch Fahrräder verkauft werden, hat er sich mal auf eins drauf gesetzt. Seine Haltung änderte sich dann zumindest schon auf vielleicht.

Am gleichen Tag konnte ich ihn auch überreden mit mir in 2 Fahrradläden zu gehen und da machte er sogar einige Probefahrten mit unterschiedlichen Rädern. Was er haben wollte war dann auch schnell klar, nur die Preise störte dann etwas.
Glücklicherweise fand ich am Montagabend bei den Kleinanzeigen ein günstiges gebrauchtes Rad, bei dem ich der Meinung war, dass es etwas für meinen Bruder sein. Ich schickte ihm die Anzeige auch gleich per Mail zu, wohl weißlich, dass er da nicht immer gleich drauf reagiert.

Doch am nächsten Tag rief er an, er hatte sich gerade das Fahrrad vor Ort angesehen und es sagte ihm so zu, dass er es am Nachmittag wohl gleich mit nach Hause nehmen wird. Ich hätte ehrlich gesagt nicht so schnell damit gerechnet. Und so kam er dann ganz stolz mit seinem neuen Rad vorbei.

{brad} Bruders FahrradDas Raleigh Unico de Luxe war in einem sehr guten Zustand und hatte natürlich alles was er sich wünschte. Nabenschaltung mit 8 Gängen und Nabendynamo waren ihm ja sehr wichtig. Es war wirklich ein Schnäppchen für 150 Euro.

Gestern sind wir dann gemeinsam mit unseren Rädern in die Garage gefahren, damit er seines nach seinen Wünschen noch einstellen konnte. Sattel etwas tiefer, Lenker höher, die Kleinigkeiten eben. Mit jeder kleinen Testfahrt grinste er auch immer mehr.

{brad} Nabenschaltung Shimano Nexus 8 Gang {brad} Raleigh Unico de Luxe {brad} der Lenker muss noch hoch {brad} Testfahrt {brad} unsere Räder {brad} vorm Supermarkt

Oft wiederholte er, dass er ja jetzt ein Fahrrad hat ;). Es gefällt ihm von mal zu mal besser und beim abendlichen Grillen schaute er auch gerne zu seinem Drahtesel rüber. Den klassischen Stil seines Rades findet er besonders gut, auch wenn an der Übersetzung, trotz Nabenschaltung, noch ein klein wenig verändert werden soll.

Mir hat es gestern auch sehr viel Spaß gemacht, mit ihm gemeinsam Fahrrad zu fahren. Soweit ich mich erinnern kann, ist es auch das erste Mal gewesen, dass wir das getan haben. Unser Altersunterschied hat es uns irgendwie in jungen Jahren verwehrt. Ich hatte erst recht spät Radfahren gelernt und dann 1990 rum sein Rennrad Marke Eigenbau übernommen. Daher ergab es sich so gar nicht.
Aber manche Dinge brauchen eben einfach länger … :mrgreen:

Ein Kommentar zu “mit Rad und Tat

  1. Das ließt sich gut und zu zweit radeln mach sowieso mehr Freude. Das Radeln wird Euch beiden gut tun.
    Ich empfehle den Wuhle-Wanderweg auch in Richtung Hohenschönhausen, bis hin zur Falkenberger Dorfkate, wo man draußen sitzen oder auch drinnen einkehren kann.

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Freizeit
ins Wasser gefallen mit Alternativprogramm

Ursprünglich stand für gestern wieder mal ein Cacher's Moped [1] auf dem Plan, doch das Unwetter der Nacht zog sich...

Ökostrom

Leider verfügt unsere Garage [1] über keinen Stromanschluß und neben Licht, gibt es ja das eine oder andere was mit...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon