Schon zu lange war der Cache ‘Schilderwald Karlshorst’ [1] meines Bruders nicht verfügbar.
So lange es den Cache gab, wurde er bereits 2 mal gemuggelt, aber aufgeben wollte ihn mein Bruder dann auch nicht so wirklich. Das alte Finale war jedoch auch nicht mehr schön und so lag das Listing einige Monate auf Eis.
Damit der Cache aber nicht der Archivierung zum Opfer fiel und ich auch der Meinung war, dass man da was tun muss, machten wir uns in den letzten Wochen einige Gedanken und nach den ersten verworfenen Ideen, hatte wir auch die Lösung gefunden. Die Umsetzung dauerte jedoch etwas, da das Versteck diesmal doch etwas aufwendiger werden sollte und geeignetes Material nicht sofort zu Hand war.
Doch gestern war es dann soweit, bereits 2 Tage vorher hatten wir das Gröbste vorbereitet und konnten endlich zur Tat schreiten.
Und wie es sich gehört, hatte der Arbeitsschutz höchste Priorität, Arbeitshose, Warnweste und Handschuhe waren das Minimum und außerdem wer auffällt, den beachtet keiner 😉
Mit Material und Werkzeugkisten zogen wir zum eigentlich Ort des Ver ..äh ..steckens und im Gegensatz zur letzten Auskundschaft vor einigen Tagen, machte man uns heute nicht komisch von der Seite an . Nach einer Stunde schwerer Arbeit war es dann vollbracht.
Das neue Versteck ist deutlich schwieriger als das alte und wir sind auch schon gespannt, ob es ebenfalls so oft gefunden wird.
Na dann, happy caching …
Viel Erfolg dann!
73 de Wolf
Na das klingt doch irgendwie interessant, ich glaube ich werde den nochmal abspulen. Bin gespannt wo das neue Final liegt. 🙂
@RadlerAndi: tu Dir keinen Zwang an, ist auch immer noch Fahrradtauglich 😉
Der liegt zwar nicht in meiner Homezone, aber irgendwann werde ich sicher auch mal wieder dort in der Gegend umtriebig sein. Wie lang ist denn die Wegstrecke in etwa?
Ist das nicht ein schickes Bild von mir? 💡
Bei der Aufzählung hast Du aber noch die modische Arbeitsschutzbrille vergessen.
Wenn das mit dem Bild mal nicht schon zuviel gespoilert ist.
@Schrottie: viel Spass bei dieser kleinen Runde, sind in etwa 1500m zu Fuss oder Fahrrad.