Nach der geklärten Reifenfrage [1] stehe ich nun wieder vor einem kleinen Problem.
Der aufmerksame Leser erinnert sich, dass ich ja noch ein neues Kettchen bräuchte [2]. Aber welches es nun sein soll, da bin ich mir gar nicht so sicher. Sicher ist, dass es natürlich gleich ein ganzes Kit wird, wenn schon denn schon.
Nun stehe ich vor der Wahl zwischen DID [3], Regina [4[ oder RK [5], naja eigentlich eher nur zwischen den ersten beiden, da ich die bei Tante Louis [6] um die Ecke bekomme .
Genauso wie Reifen, Öl und andere Verbrauchsmaterialien scheiden sich auch beim Thema Kette die Geister, die einen sagen nur DID sonst nix und die anderen haben auch mit Regina keine Probleme.
Auf der CB 450 S ist seit dem letzten Wechsel [6] eine RK drauf, ehrlich gesagt merke ich da auch keinen Unterschied. Nach gut 5000km mit durchschnittlicher Pflege musste die Kette auch noch nicht nachgespannt werden.
Zum Glück ist das Wetter im Moment mal wieder nicht so berauschend zum Fahren und so kann ich mir noch ein paar Tage den Kopf zerbrechen was es denn nun werden soll. Preislich liegen die Hersteller auch nahe beieinander, so dass das auch keine große Entscheidungshilfe ist.
Es bleibt also spannend und bis dahin nehme ich natürlich noch gerne Tips an 😉
[1] neues Profil für die Dicke
[2] Max und Vio in Schweden – Teil 3 von 5
[3] DID Home Page
[4] REGINA CHAIN – Racing into the future
[5] RK EXCEL Global top
[6] n neues Kettchen
Hallo Max,
ich fahre auf der SF seit ca. 14 tkm das Kettenkit von RK. War bei mir damals beim Kauf dabei und ich bin bisher zufrieden…naja soweit man mit ner Kette eben zufrieden sein kann. In letzter Zeit muss ich die Kette aber immer öfter nachspannen, so dass ich mir schonmal ein neues Kit besorgen werde.
Vom Technik-Guru Markus ausm Forum gabs ganz klar die Empfehlung DID 525 VMZ G&B … und bisher hatte er in solchen Sachen immer recht.
Also mit DID macht man sicherlich nichts falsch ;-).
Gruß
Alex a.k.a Ikarus
@Alex: 14tkm is aber auch nicht viel oder wurde die vorher schon etwas gefahren?
Na ma schauen für welche ich mich entscheide, die genannte ist ja dann doch ne ganze Ecke teurer als die Standard-Varianten.