Heute ging es wie geplant[1] an die Montage der Gepäckträger an die Sevenfifty.
Wie verabredet kam mein Bruder am Nachmittag zu mir mit reichlich Werkzeug im Gepäck. So konnten wir in der warmen Nachmittagssonne mit der Arbeit beginnen.
Zunächst musste mal die Heckverkleidung ab und die hinteren Blinker demontiert werden. Dann konnte eine Seite des Gepäckträgers angebaut werden und Stück für Stück folgte dann der Rest.
Die ganze Sache ging recht flott voran und als das Gestell komplett dran war, haben wir die Kisten drangeklöppelt, um zu sehen ob alles ordentlich und ohne zu wackeln passt.
Nach der Koffermontage gab es nur noch Kleinigkeiten zu machen und auch die GPS-Halterung bei meinem Bruder wurde an einer besseren Stelle als bisher verbaut.
Nach Kaffee und Kuchen sind mein Bruder und ich noch eine Kleine Runde durch die Homezone gefahren. Und wo wir schon unterwegs waren, hat er ein paar Caches gemacht, die ich bereits hatte und der Letzte[2] auf dieser Tour, war dann auch für mich ein Neuer.
Bei der Gelegenheit haben wir dann auch gleich mal 2 Bilder von mir mit Mopped gemacht. Das muss ja auch mal sein
Und weil der Tag so schön war, hab ich meinen Bruder natürlich auch zu einem leckeren Abendessen mit Rouladen und Rotkohl zu uns eingeladen.
Mal schauen was wir dann morgen machen 😉
Hallo Max,
es ist doch erfreulich, wenn alles gut montiert werden konnte und somit dann auch noch Zeit blieb, beine Rund zu drehen. Damit ist ja eine der wichtigsten Vorbereitungewn für die bevorstehende Reise auch zum Abschluß gekommen, für die ich alles Gute wünsche.
Bon voyage! 😀
73 de Wolf
@Wolf: jetzt ist an Zubehör vorerst alles getan. Es fehlt nur noch ein bisschen Wartung und dann kanns auch schon nach Norden gehen.
Schick schick – aber wenn ich die ganze Koffermontur sehe, hab ich schon wieder Angst, wie ich da raufkommen soll – in meinem Alter. 🙄
😎
@Vio: ick sach ma so, da is jetzt deutlich mehr Platz für die Füße, da kannste also auch einfach auf die eine Raste rauf und locker mitm andern Bein rüber 😉