mehr hab ich jetzt.
Nach fast 5 Jahren mit der Honda CB 450 S, wollte ich dann doch mal was Größeres.
Unsere nahende Schweden-Tour drückte da auch noch ein wenig und rein zufällig fand ich ein Schnäppchen im Internet.
Eine schwarze Honda CB 750 SevenFifty, nur 120km weit weg und zu einem günstigen Kurs. Da hab ich natürlich auch gleich angerufen, aber wie das Schicksal so will, fuhr der Verkäufer dienstlich für eine Woche weg und ich musste mich gedulden.
Die Wartezeit wurde leider auch nach der einen Wochen noch länger, aber es gibt eben Leute die viel zu tun haben und wo eben immer was dazwischen kommen kann.
Doch heute kam dann endlich der Anruf, dass ich vorbeikommen kann. Meine Eltern, die mich mit dem Auto hinfahren sollten, waren die letzte Woche bereits abrufbereit, aber heute konnte es dann endlich losgehen.
Das Wetter lud auch regelrecht dazu ein, schönster Sonnenschein und keine Wolke am Himmel (nicht mal Asche war zu sehen ;)).
So fuhren wir nun die Autobahn hinauf bis nach Wittstock, auf dem Weg dorthin wurde auf dem Rasthof Linumer Bruch auch noch ein kleiner Zwischenhalt eingelegt. Einmal Pippi-Runde für Tamy und ich konnte dabei noch einen Cache suchen gehen, wenn man schon hier ist.
Kurz vor der Abfahrt Wittstock klingelte auch schon mein Telefon und der Verkäufer wollte wissen, wo ich denn schon bin. Keine 10 Minuten später stand ich vor seinem Haus, oder eher der Burg, die zum Wohnen umgebaut war.
Nach Besichtigung und Probefahrt der schwarzen Lady war auch alles klar, kurze Preisverhandlung und der Kaufvertrag konnte geschrieben werden.
Nun gehört sie mir und die Rückfahrt, wenn auch auf der Dosenbahn, war schon ganz nett. Die paar Pferdchen mehr machen einfach Spaß. Der Lenker ist für lange Touren auch deutlich besser als bei der CB 450 S, aber an das andere Handling muss ich mich dennoch gewöhnen.
Jetzt muss an das neue CacheMopped noch die Tourenscheibe mit dem Travel Bug von der CB 450 S, der Garmin-Halter inkl. Stromversorgung und ein Kofferträger. Letzteres muss ich aber erst noch bestellen.
Eigentlich hatte ich diesmal auch über einen Kettenöler nachgedacht, aber in der dicken steckt schon ein Scottoiler, was hab ich ein Glück.
Achja, auch wenn ich letztens noch Geld in die CB 450 S investiert habe[1], das ist keinesfalls verschenkt. Mein Neffe macht zurzeit seinen Führerschein und übernimmt die Kleine dann. Da freut er sich auch schon drauf.
- [1] Operation gelungen ↩
Ich wünsche Dir mit der “Neuen” allzeit gute Fahrt.
@Brigitte: könntest ja auch mal ne Runde mitfahren, wenn Du nicht soviel Angst hättest 😛
Schick, schick. Immer wenn ich sowas lese, dann ärgere ich mich echt enorm, das ichseinerzeit den Moppedschein einfach nicht gemacht habe, obwohl ich schon dafür angemeldet war… 🙁
@Schrottie: wie schon beim letzen Mal: es ist ja nie zu spät es nachzuholen, aber …
preislich hat sich da ja einiges nach oben getan, wenn ich so höre was mein Neffe so angesetzt hat für beide Scheine zusammen und wenn ich dran denk, was es damals gekostet hat 😯
Eben, und es bleibt ja nicht nur beim Schein, das Fahrzeug kostet dann ja auch nochmal einen Haufen Knete, und das regelmäßig. Inzwischen hab ich halt einfach zu teure Hobbies um noch eins dazu zu nehmen… 😎
@Schrottie: Moppeds bekommt man ja hin und wieder ganz günstig und die laufenden Kosten halten sich ja deutlich in Grenzen. Steuern und Versicherung is im Verhältnis zum Auto sehr wenig, wenn man nicht grad was mit über 98PS hat ;). Sprit geht auch und ansonsten ist ja nicht so viel dran, wenn man weiß was ein Schraubenschlüssel is
Aber klar, man muss nicht alles machen.
Gratulation zum neuen Cachemoped, aber: Auf die neue gehört auch ein neuer TB! Vor allem wenn die Verwandschaft die alte TB-Nummer weiter durch die Gegend bewegen würde.
@mo-cacher: nee nee, er will sich ja selbst einen TB zulegen und da die Scheibe auch an die SevenFifty passt und der TB ja meine gefundenen MoCaches zählt, muss das auch so sein ;). Ich nehm ja auch mein Kennzeichen mit, das wäre ja in etwa das Gleiche.
Ui! Na dann wünsche ich dir damit auch allzeit gute Fahrt. 😀
@Oszedo: danke 😉