Patient fährt, immer noch und besser 😉 .
Gestern hab ich meinen Hobel zum Mopetendoktor in Kreuzberg [1] gebracht. Nach der Empfehlung durch moenk [2] und meinen ersten persönlichen Kontakten mit den Leuten, war ich mir sicher, dass mein Mopped hier richtig aufgehoben ist.
Den Termin für gestern habe ich vorsorglich schon Wochen vorher gemacht, da die Saison ja gerade angefangen hatte, war es auch schon recht voll, vor allem um Ostern herum. Bei mir war es nicht ganz so dringend.
Neben Ölwechsel und Ventile einstellen, musste auch der Vergaser mal ordentlich synchronisiert und eingestellt werden. Das war mehr als nötig, denn so richtig rund lief sie eigentlich nie. Da auch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden musste, nutzte ich auch die Gelegenheit um auf Stahlflex umzurüsten. Das Alter der vorhanden Gummileitungen war mir nicht bekannt, vermutlich sind das noch die Ersten und haben somit fast 20 Jahre auf dem Buckel.
Im Sommer war es dann schon zu merken, dass die Bremse nicht mehr so geht wie sie sollte und man einfach mehr Kraft brauchte.
So war die Fahrt von der Werkstatt nach Hause auch wie mit einem anderen Motorrad. Die Vergaser waren mehr als nur ein bisschen daneben und obendrein viel zu fett eingestellt, aber jetzt säuselt sie wie eine Nähmaschine, kein ungewolltes Hochdrehen mehr im Standgas und die Bremse ist nun auch deutlich besser dosierbar, ganz anders als der Gummiball vorher.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Werkstatt, die Typen sind alle voll in Ordnung und man merkt, dass sie ihr Hobby aus Spaß am Schrauben zum Beruf gemacht haben. Ich kann die Dennewitzer uneingeschränkt weiterempfehlen, mein Bruder hat auch schon Terminchen
[1] Motorradwerkstatt in Berlin Kreuzberg
[2] Auf dem Darß ohne Empfang
Hallo Max,
eine sicherlich sehr erfreuliche Erfahrung mit dieser Werkstatt und dem beschriebenen Reparaturergebnis insbesondere der Einbau der neuen (für dieses Mopped) Stahlflex-Bremsleitungen. Es ist mir gut vorstellbar, dass es ein gutes Grfühl ist, auf den Widerstand eine Bremse und nicht auf einen “Gummiball” zu drücken.
Gute Fahrt weiterhin und beste Grü0e
Wolf
@Wolf: ich kann Stahlflex wirklich nur empfehlen, wenn man eh die Leitungen tauschen will. Die Kits sind meist günstiger als die originalen Gummileitungen und halten obendrein deutlich länger.
Und wer es bunt mag, kann die Fittings ja auch farblich eloxiert und die Leitungen farblich ummantelt bekommen
Das mit dem Stahlflexumbau und der Werkstatt hört sich ja richtig gut an. Da hört man gleich heraus, das es unseren Mopeten dort sicherlich sehr gut gehen wird.
Eigene Erfahrungen kann ich dann allderdings erst Ende des Monats machen; Termin.
Mein erster Eindruck bei der Terminvereinbarung und kleiner Bremseninstandsetzung (für nen kleines Trinkgeld in die Kaffeekasse) vor Ort bei denen war auf jeden Fall sehr gut.
@Tom: ist wirklich ne gute Wahl und wenns doch mal länger dauert, die sind ja auch gut und vor allem schnell mit dem ÖPNV zu erreichen 😉