Durch Zufall bin ich auf die oben genannte Mini-Kamera gestoßen.
Da ich derzeit sowieso über die Möglichkeiten von Videoaufnahmen während der Fahrt mit dem Motorrad nachgedacht hatte und meine vorhanden Videokamera mit Festplatte[1] eher ungeeignet war, wollte ich dieses winzige Teil mal testen.
Ich habe auf einer Website[2] einiges über diese Art der Mini-Kameras gelesen, welche Versionen es gibt und einige Videos gesehen. Also hab ich vor 14 Tagen bei Ebay danach gesucht und vor 2 Tagen war das gute Stück auch schon in meinem Briefkasten.
Die kleine Kamera kommt im Design einer Schlüsselanhänger-Fernbedienung, ähnlich wie bei Autos bzw. Alarmanlagen.
Die Version die ich mir bestellt habe, hat einen microSD-Kartenslot und kann so mit der gewünschten Kapazität bestückt werden. Die Kamera meldet sich bei Anschluss per USB am PC als Massenspeichergerät und die Fotos und Videos können dann einfach kopiert werden.
Die Bedienung ist recht simpel, es gibt nur 2 echte Tasten, Ein/Aus und die Modus-Taste für Foto oder Video.
Die Videoauflösung beträgt 720x480Pixel bei 30fps, die Fotoauflösung 1280×1024 Pixel.
Prinzipiell kann die Kamera unendlich lang auf die Speicherkarte aufnehmen, um aber das 4GB-Limit bei Fat32 zu umgehen, wird alle 30 Minuten eine neue Videodatei erstellt. Der eingebaute 3,7V 180mAh LiPo Akku hält jedoch nur zwischen 50-70 Minuten, aber mit kleinen Modifikationen könnte man auch eine externe Spannungsquelle nutzen.
Es wird ständig ein Zeitstempel eingeblendet, dessen Zeit man etwas umständlich per Text-Datei einstellen muss.
Ansonsten kann man an der Kamera nichts verstellen, fester Fokus mit hoher Tiefenschärfe, aufgrund des kleinen Sensors.
Hier mal 2 Videos direkt aus der Kamera:
[rss]an dieser Stelle befindet sich ein Video, solltest Du hier nichts sehen, besuche den Artikel mit einem Webbrowser[/rss]
[rss]an dieser Stelle befindet sich ein Video, solltest Du hier nichts sehen, besuche den Artikel mit einem Webbrowser[/rss]
Für VideoDeluxe muss ich die Videodateien wohl vorher wandeln, da es sonst bei der Darstellung Probleme gibt, aber hier hilft Super[3].
Den Zeitstempel könnte man zwar mit einem Blur-Effekt teilweise unsichtbar machen, aber da das Format nicht ganz 16:9 ist, werde ich vermutlich eh nur einen Ausschnitt vom Video nutzen und somit den Zeitstempel wegschneiden.
Aber ansonsten kann man echt nix falsch machen für knapp 11 Euro
Nachtrag:
Nach ein wenig Fummelei habe ich jetzt geeignete Einstellungen zur Konvertierung der Videodaten mit Super gefunden. Format bleibt erhalten, aber die Bildrate wird von ca 30fps auf 25fps geändert und auch das ursrpüngliche MJPEG auf MPEG-II. Qualitätiv bleibt es gleich, aber die Dateigröße ist etwas geringer.
Als ich das kleine Ding bei Dir gestern gesehen habe, war ich eher skeptisch, was die Qualität angeht.
Doch wenn ich mir die Aufnahmen so ansehe, einfach genial, da überlege ich mir doch, auch eine zu kaufen.
Super Ding für den Preis.
@Tom: na ich kauf doch keinen Mist, war doch klar, dass das gut aussieht 😛
P.S. wolltest anonym bleiben, hast ja gar nicht Deine Website angegeben ?
Für den Winzling erstaunlich gute Bilder.
Jepp, erstaunlich gut. Wo bekommt man das gute Stück denn? Elektrobucht vermutlich, oder?
@Oszedo: joppa, wo sonst 😉
Die hier hab ich gekauft: http://maxed9.de/wj
Max: Ich mag die Bucht garnicht! Sehr schlechte Erfahrungen… 😐
@Oszedo: Nuja, fürs 3-4fache bekommt man die auch sicher an anderen Stellen.
Da ich bisher keine wirklich schlechten Erfahrungen bei der Bucht gemacht habe und bei Käufen aus China etc. sowieso nicht, kann ich mich wirklich nicht beklagen.
so, hab nun geeignete Settings zum Konvertierung und der Verwendung in VideoDeluxe gefunden und dies als Nachtrag eingefügt
Die Videos sehen wirklich ganz gut aus. Ich glaube ich muss das Ding in der Bucht mal im Auge behalten…
@Schrottie: mit Hakenband ist die auch sehr schnell an Fahrradlenker oder auf dem Helm montiert 😉
Hallo!
Auch ich bin super zufrieden damit, nur das mit der Zeit einstellen hab ich noch nicht ganz geschnallt.. 🙁
Bitte um Deine Hilfe, denn im net hab ich noch nicht wirklich was gefunden! Naja doch, aber das war irgend wie nicht verständlich für mich.. 🙁
Danke, Lg
@Tommy: im oben verlinkten Review ist die Zeiteinstellung aber eigentlich sehr gut erklärt.
Man muss ja nicht weiter machen, als eine Text-Datei namens tag.txt mit Inhalt nach folgendem Schema:
[date]
2009/12/29
16:58:00
im Wurzelverzeichnis der Speicherkarte abzuspeichern.
Dann wird beim nächsten Einschalten der Kamera Datum und Uhrzeit übernommen und die Datei gelöscht.
Endlich, seit Samstag war die Kleine auch in meinem Briefkasten. Habe gleich mal ne Speicherkarte eingelegt und ein wenig damit rumgespielt.
Das mit dem Webcam-Modus wollte ich auch testen, also den Treiber runtergeladen und installiert. Funktioniert wie in der Anleitung beschrieben. Leider NUR auf meinem XP-Rechner. Bei Vista und W7 wird die Camera erkannt, den Treiber konnte ich ohne Probleme installieren, aber es wird kein Bild angezeigt. Hmmm.
Trotz alledem, ich überlege schon, mir in der Bucht noch so einen Winzling zu kaufen.
… und das mit dem Datum habe ich ganz allein hinbekommen! 😛
Hey Leute!
Brauche dringend eure Hilfe!!!
Ich hab mir jetzt auch genauso eine Kamera gekauft. War auch schon ganz heiß drauf die jetzt endlich selber zu testen, nachdem man doch soviel gutes darüber hört. Leider scheitert aber alles bei mir gleich mal daran, dass die Kamera zwar nett zum blinken angefangen hat (langsam blinkend), als ich sie mit meinem Laptop (Acer mit Windows XP) über USB verbunden hab (4GB Karte steckt auch schon drin), leider aber meldet mein Laptop immer, dass das Gerät nicht erkannt wurde. Hab mal ein bisschen recherchiert jetzt, aber das Problem scheint sonst kaum jemand zu haben. Man liest überall nur “so lange warten bis das Gerät erkannt wurde”. Ja, toll!^^ Was mach ich jetzt am besten, wenn das Ding garnicht erkannt wird? Hilfts was, wenn ich irgendwelche Treiber runterlade? Braucht das Ding denn offiziel einen Treiber überhaupt? Hatte gehofft, die Kamera bringt ihren Treiber wenigstens selber mit. Naja, also weiß leider echt nicht was ich da jetzt am besten tun soll. Wenn das Problem so bleibt ist die Kamera wertlos für mich! 🙁 Bitte dringend um eure Ratschläge!! Danke im Voraus! 🙂
Lg
Stephan
@Stephan: einen Treiber um die Kamera als Laufwerk zu nutzen braucht man nicht, gibt es soweit ich weiß auch nicht.
Bisher wurde meine Kamera an allen Rechnern erkannt. Hast Du das letzte Service Pack für XP drauf?
Bei XP mit SP3 sollte es problemlos gehen. Versuch es mal ohne Karte, evtl. kann die Kamera die nicht richtig lesen und das stellt sich dann vielleicht quer.
@Max:
Danke für die schnelle Antwort!
Alles klar, hab ich mir eig eh gedacht, dass dafür kein Treiber notwendig sein wird.
Mmh, stimmt, ich hab nur Service Pack 2 hab ich grad gesehen. Kann das wirklich daran liegen? Alle möglichen anderen USB Geräte erkennt er ganz ohne jegliche Probleme. Hatte mit USB Geräten jeglicher Art noch nie ein Problem. Auch mein NokiaN97 mini erkennt er immer!
Das mit der Karte ist übrigens genau umgekehrt! Wenn keine Micro SD Karte drin ist sagt der Computer überhaupt nichts und erkennt garkein Gerät und wenn ich die Cam mit der Karte drinnen anstecke erkennt er wenigstens, dass da ein Gerät dran ist, aber sagt leider: An diesen Computer angeschlossenes Gerät funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt. Empfehlung: Versuchen Sie das Gerät neu zu verbinden. Falls das Gerät nicht erkannt wird sollten Sie es ersetzen”. Soviel dazu. Aber ok, dann werd ichs mal mit dem Service Pack 3 versuchen. Danke! Hast du sonst noch ein paar tipps vielleicht? 🙂
LG
@Stephan: ich habs vorhin selbst probiert, ohne Karte wird bei mir unter XP trotzdem das Laufwerk bereitgestellt.
Wenn es trotz SP3 nicht geht, vielleicht noch an einem anderen Rechner probieren, ansonsten wüsste ich auch nichts mehr.
@Max:
Ok, danke daweil mal!! Hoffen wir, dass das SP3 was hilft! An einem anderen Rechner werd ichs sicher auch noch versuchen, nur wenns dort funktioniert bringts mir halt nicht viel. Will ja die Kamera auf meinem PC verwalten können.^^
THX
@Stephan: an der Kamera gibts nicht viel zu Verwalten, die Speicherkarte kann man mit jedem Kartenleser auslesen. 😉
@Max:
Haha, ja das stimmt. Hätt ich auch so machen können. Aber brauch ich nicht mehr, denn es geht plötzlich!! Ich hab rein garnichts verändert. Habs nur x mal an und aus gesteckt und nach dem 10. Mal oder so hat er die Kamera dann doch plötzlich erkannt und jetzt erkennt er sie immer! 😀 Windows eben, da weiß man nie.
Also das hat sich jetzt erledigt, danke!
Aber noch eine Sache: Hab jetzt mal ein paar Videos gemacht und war leider doch etwas negativ von der Qualität überrascht! Deine Videos da oben sind eindeutig besser!! Die Farben sind bei mir total verwaschen, alles wirkt wie auf einem Ölgemälde. Das wird vl bei Tageslichtaufnahmen besser hoff ich mal, aber was mir sonst noch garnicht gefällt ist dieses kleine Blickfeld, alles wirkt wie total weit hineingezoomt, wodurch man die Kamera äußert ruhig halten muss um einigermaßen gute Videos zu bekommen. Das hat auf den ganzen Test Videos im Internet überhaupt nicht so gewirkt. Aber da kann man wohl nichts mehr verändern oder?
LG
@Stephan: an der Kamera kann man nicht wirklich viel machen. Unter dem 2. Link im Artikel gibt es Infos zu den unterschiedlichen Versionen der Kamera, möglicherweise hast Du eine andere, als ich.
Wenn Du etwas mit besserer Bildqualität und größerem Bildwinkel hast, musst Du deutlich tiefer in die Tasche greifen, kannst Dir ja mal meinen Beitrag Aufwärmrunde ansehen, dann weißt Du was nach oben geht. 😉
Ansonsten kann man für die paar Euro eben auch nicht mehr verlangen.
Ja, klar, großartige Video-Qualität hab ich mir auch jetzt nicht erwartet. Aber ein bisschen besser halt schon. ^^ Naja, muss jetzt halt noch schaun, ob die Aufnahmen wenigstens bei Tag auch so ähnlich werden wie bei deiner Cam. Wenn ja, wär ich eig eh schon zufrieden.
Ja, deine Cam, die du da in deinem Moped-film verwendet hast ist schon um einiges besser! Ist die auch genauso klein? Und was kostet die eig?
Super film übrigens! Hab genauso einen Film jetzt mit meinem Auto vor. Weißt du eig, ist die Mini-Kamera einigermaßen Spritzwasserfest? Ws nicht, oder?
@Stephan: das ist eine GoPro HD Hero 2 kostet bisschen was über 300 Euro. Die ist natürlich nicht ganz so klein. Der HD-Chip ist deutlich größer, die Weitwinkellinse braucht auch ihren Platz und dann ist da auch eine SD-Karte drin. Durch das zweite Gehäuse ist sie auch richtig Wasserdicht bis 60m. Von der Größe in etwa wie 2 Streichholzschachteln.
Die Minikamera würde ich nicht allzu sehr der Feuchtigkeit aussetzen, Spritzwassergeschützt ist sie jedenfalls nicht, aber ich denke 1-2 Tropfen Nieselregen wird nicht gleich zum Totalausfall führen. Das Gehäuse hat jedoch genug Lücken wo Wasser eindringen kann.
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage. Ich habe gehört, dass man die Zeit komplett ausmachen bzw. wegmachen kann. Weiß jemand wie es geht?
Ja ich habe die Cam auch. Sehr gute Qualität für den Preis.
Max: Ich hoffe die Schäfchen haben nichts gegen, dass du sie online zu Schau gestellt hast 😉
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage. Ich habe gehört, dass man die Zeit komplett ausmachen bzw. wegmachen kann. Weiß jemand wie es geht?
Ja ich habe die Cam auch. Sehr gute Qualität für den Preis.
@Max: Ich hoffe die Schäfchen haben nichts gegen, dass du sie online zu Schau gestellt hast
@Olaf: bei der Cam-Version, die ich habe, geht es leider nicht.
Man kann das in dem Fall nur nachträglich bei der Videobearbeitung lösen.
Möglicherweise gibt es aber neuere Revisionen der Kamera, bei denen das möglich ist.