Cacher’s Moped mit Aprilwetter

Wie bereits im letzten Jahr [1], gab es auch dieses Jahr ein Cacher’s Moped-Event [2] zum Ostermontag mit anschließender Ausfahrt.

Organisiert wurde es von Frank Frank, der eine große Runde durch Potsdam-Mittelmark geplant hatte. Um 10 Uhr hieß es also am Start sammeln um dann, nachdem alle 8 Moppeds mit insgesamt 10 Leuten da waren, loszufahren.

Das Wetter war diesmal nicht so ganz auf unserer Seite und bereits auf dem Weg zum zweiten Cache auf der Liste, Don Quijote [3], fing es an zu regnen. Doch das hielt uns nicht vom weiteren Fahren ab und der Regen gab dann auch endlich nach.

{cmpm} am PickelWaren die bisherigen 3 gefundene Dosen von der normalen Sorte, standen wir beim Cache Pickel [2] vor einer etwas anderen Herausforderung.
Die Koordinaten zeigten an eine Stelle wo man einen Micro vermutet hätte und 20 Augen brauchten doch eine Weile bis dann ein Paar von Ihnen endlich einen Hinweis entdeckte und anfing zu lachen. Ein freches Cacheversteck war das und schon so offensichtlich, dass wir es nicht gleich entdeckten.

Aber auch beim nachfolgenden Cache, Glindower Ziegelei [5], hatten wir Tomaten auf den Augen und auch der Hinweis im Listing brachte uns nicht vorwärts. Aufzugeben lag uns natürlich gar nicht und nachdem alle typischen Verstecke untersucht waren, wurde der Cache an einer Stelle gefunden, an der man ihn nun gar nicht vermutet hätte.

Nach knapp 4 Stunden auf den Moppeds war es an der Zeit zur Einkehr. Der geplante Verpflegungsort hatte unerwartet geschlossen, so dass wir umdisponieren mussten und, dank TwinGins [*] Navi, einen andere geeignete Bewirtung [6] fanden. Im Übrigen ist die Braumanufaktur sehr empfehlenswert für ne Mopetenausfahrt, auch wenn die Parkplätze etwas knapp sind :mrgreen:

Gegen 15 Uhr kam dann auch die Sonne raus, das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen, tranken unsere Getränke aus und schwangen uns wieder auf die Moppeds.

{cmpm} nun auch mit Sonne {cmpm} gleich gehts weiter

Die restlichen Caches auf der Fahrt Richtung Heimat waren durchweg schnell zu finden. Zwischendurch gab es wieder einen kleinen Nachtisch bei der Eiszauberei und kurz vor und auch in Berlin, verabschiedeten sich dann auch schon einige aus der Gruppe.

Der letzte Cache wurde dann der schwierigste für uns. Berlin Drive-In [7] klingt zwar einfach, war es aber dann doch nicht. Als Mini-Multi war die Information zur Berechnung des Finals schnell entdeckt, aber der Final versteckte sich sehr gut und im Dunkeln sogar noch besser. Nachdem wir einige Zeit mit der Suche verbracht hatten, Frank Frank und uwe-sauerland nur grinsend und wenig hilfreich neben uns standen, kam mein Bruder schmunzelnd an und meinte, er hätte ja doch seinem ersten Instinkt folgen sollen. Endlich konnten wir loggen und die heutige Tour damit beenden.

Es war, trotz des anfänglich bescheidenen Wetters, eine schöne Tour mit interessanten Caches, einer schöner Gegend, 2 Fährfahrten, leckerem Essen und neuen Leuten, die man gern wieder treffen möchte.

Vielen Dank nochmal an Frank Frank für die Organisation und an alle anderen für die netten Gespräche 😉

Karte der Tour:
050410-PM-bereinigt

meine Geocaching-Seite

[1] Mopped-Caching Tour von Berlin nach Fürstenwalde
[2] GC253G8 Cacher’s Moped: Potsdam-Mittelmark (Event Cache) in Berlin
[3] GC1RX3R Don Quijote (Traditional Cache) in Brandenburg
[4] GC1WJHX Pickel (Traditional Cache) in Brandenburg
[5] GC2037D Glindower Ziegelei (Traditional Cache) in Brandenburg
[6] BRAUMANUFAKTUR
[7] GC1T4N2 Berlin Drive In (Multi-cache) in Berlin
[*] TwinGins Bikestream

6 Kommentare zu “Cacher’s Moped mit Aprilwetter

  1. Jaja, der Pickel. Seinerzeit haben wir auch auf dem Boden gelegen vor lachen. Herrlich rotzfrech das Ding!

    BTW: Ganz da um die Ecke (3km Luftlinie) haben wir unseren Garten… 🙂

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Fotografie, Freizeit
Flieger kucken

Um das gestrige schöne Wetter effektiv zu nutzen, rief ich meinen Bruder an und fragte ihn, ob er denn Lust...

Dönertier vom Spieß

Dem einen oder anderen ist es sicher bekannt, aber heute war Dönerstag [1] und auch wenn mit Kneipenevents nicht so...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon