Frühling eingeläutet

Bereits am Donnerstag war ich meinem Bruder mehr oder weniger behilflich dabei sein Mopped fahrbereit zu machen, damit er es vom alten Stellplatz zur neuen Wohnung fahren konnte.

Natürlich wollte ich auch mal bei meiner Mopete schauen, ob sie nach der Winterpause anspringt. Die Batterie war zwar noch voll genug, um eine Weile zu orgeln, aber so wirklich anspringen wollte das Maschinchen dann doch nicht. So baute ich am Freitag mal neue Zündkerzen rein und die Batterie aus zum laden.

Gestern gab es dann noch die höchstoffizielle Geburtstagsnachfeier von Vio und da auch mein Bruder und Neffe natürlich dabei waren, nutzen wir die Gelegenheit die geladene Batterie einzubauen, dem Hinterrad wieder etwas mehr Luft zu gönnen und meine neue Sitzbank zu montieren. Nach getaner Arbeit sprang der Motor auch recht flott an, lief aber noch ein wenig unrund.

Nach der ersten kurzen Probefahrt war das Problem auch schnell entdeckt, am Benzin kann es nicht gelegen haben, war ja kaum noch welches drin. Schnell mal 5l ausm Kanister reingeplempert und schon schnurrte sie wieder wie ein Kätzchen.

Da wollte ich den heutigen Tag dann auch gleich mal für eine kurze Fahrt bis ans letzte Ende von Marzahn nutzen um nochmal kurz bei meinen Eltern hallo zu sagen. Der Regen hielt mich davon aber auch nicht ab, es waren ja immerhin frühlingshafte 14°C und ich wollte fahren :mrgreen: .

War auch wieder schön nach der langen Zeit und an die Schräglage muss man sich ja jede Saison aufs neue rantasten. Schön, dass die Mopete läuft, fehlen nur noch ein paar trockene Tagen 😉

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
tragbare LKW-Teile

vor längerer Zeit gab es bei TRND [1] mal eine Umfrage zum Aussehen der TRND-Bags 2010, an der ich teilgenommen...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon