Die Übersetzungsfähigkeiten von Google [1] sind sicherlich bekannt.
Nicht nur dass man dort eingegeben Text übersetzen lassen kann, man kan dies natürlich auch mit einer Website nach Eingabe der URL machen. Die automatische Spracherkennung funktioniert im Übrigen auch sehr gut.
Für einzelne Wörter oder Textpassagen ist das Aufrufen der Google-Seite sicherlich auch kein Aufwand, aber wir Menschen sind ja bequem und man möchte doch, wenn man auf eine fremdsprachliche Seite trifft mit wenigen Klicks die Seite in deutsch lesen können.
Was Googles Browser Chrome demnächst selbst mitbringt, die Funktion zur Übersetzung einer Website per Mausklick, gibt es auch als Plugin für den Firefox und hört auf den Namen gTranslator [2].
Nach der Installation des Plugins erscheint in der Statusleiste ein neues Icon und nach einem Klick auf selbiges erscheint die Google-Übersetzungsleiste. Ein Klick auf Übersetzen genügt und die aktuelle Website wird ins deutsche übersetzt.
Natürlich kann man die Zielsprache auch verändern. Wie bei den von Googele übersetzten Seiten üblich, erscheint bei Textpassagen, sofern man mit der Maus darüber fährt, auch immer ein Tooltip mit der Passage in der Originalsprache.
Folgt man weiteren Links auf der übersetzten Seite, so erscheint diese zunächst wieder unübersetzt, aber ein erneuter Klick auf das gTranslator-Icon startet die Übersetzung erneut.
Eine kleine und äußerst praktische Erweiterung ;).
[1] Google Übersetzer
[2] gTranslator :: Firefox Add-ons
(via)
Das ist echt der Hammer, das Übersetzungsplugin. Hat mir sehr geholfen und ist natürlich total bequem. Ich bin total Fan von Google und WordPress und solchen Sachen, die einem das Leben im Interneterleichtern.