die Reste vom Feste

Die Weihnachtsfeiertage liegen nun schon fast komplett hinter uns und es ging mal wieder schneller als gedacht.

Den Heiligabend haben wir ja in Berlin gefeiert und dazu meine Eltern zu uns eingeladen. Als ich gegen 15 Uhr am Fenster auf die Ankunft meines Bruders und meiner Eltern wartete, lief mein Neffe vorbei und da er mich natürlich auch sah, folgete er meiner winkenden Einladung.

Gemeinsam warteten wir dann auf die Ankunft vom Rest der Familie, der auch nicht lange auf sich warten ließ. Kurze Zeit später kamen sie dann auch schon und wir konnten gemeinsam Kaffeetrinken und den leckeren, von meiner Mutter mitgebrachten, Mandarinen-Käsekuchen essen.

Die Zeit schritt voran und da mein Bruder und mein Neffe auch noch bei sich zu Hause Weihnachten feiern wollten, musste das ‘Programm’ etwas gestrafft werden und wir zogen die Bescherung etwas vor.

{xm09} Manfrotto Stativ und KopfDer Weihnachtsmann hat dieses Jahr bei allen ins schwarze getroffen und sich bei Vio und mir auf die Wunschzettel konzentriert. So hat Vio Futter für den DVD-Player mit Live-Aid [1] und Viacar of Dibley [2] erhalten. Für mich gab es ein Einbeinstativ [3] und nachträglich zu meinem Geburtstag einen passenden Neigekopf [4]. Darüber hinaus gabs noch für uns beide gemeinsam natürlich auch Süßkram, edlen Honig, feine Schokolade und noch eine DVD [5] mit Olsenbande-Star Ove Sprogøe.

Meinem Bruder brachte der rotmäntelige dicke Mann eine Zebralight H501 Stirnlampe [6], perfekt fürs Geocaching ;), meinem Neffen ein paar CDs mit elektronischer Musik, meiner Mutter ein neues Handy mit größeren Tasten 😉 und meinem Vater Beatles-CDs.

Das Abendessen fiel bei uns klassisch mit Kartoffelsalat und Würstchen aus und weil mein Bruder meine Eltern auch wieder heimfahren musste und wir am nächsten Tag auch früh raus mussten, konnten sie danach auch nicht mehr so lange bleiben. So ging ein schöner Tag in Familie zu Ende.

Der erste Weihnachtsfeiertag startete mit sehr frühem Aufstehen um 6 Uhr, denn es ging in die alte Heimat von Vio und auch wenn man der Bahn Verspätungen nachsagt, sollte man doch pünktlich am Bahnhof sein. Die Abfahrtszeit unseres Zuges war 8:21Uhr am Ostbahnhof und als wir bereits 10 nach 8 auf dem Bahnhof ankamen, stand er schon bereit und als wir einsteigen wollten, sprach uns ein junges Paar an, ob wir denn mit dem diesem Zug fahren und wieweit.
Ich bejahte diese Frage und sagte, dass wir bis Mannheim fahren, daraufhin fragten sie ob wir sie mit ihren Mitfahrergutscheinen, eine Aktion von kinder bzw. Ferrero, mitnehmen würden. Na da helfen wir doch gern und als kleines Dankeschön haben wir sogar noch 10 Euro bekommen, obwohl wir das nicht wollten. Aber da sieht mans wieder, Hilfsbereitschaft zahlt sich aus.

{xm09} Christbaum in OdenbachDie Bahnfahrt selbst war so aufregend wie immer, keine besonderen Vorkommnisse und der Zug bis Mannheim war durchschnittlich belegt. Anders sah es im Zug von Mannheim nach Paris aus, den wir bis Kaiserslautern nutzten. Der war voll bis unters Dach und hatte, durch 10-minütige verspätete Abfahrt in Mannheim, nur 4 Minuten Verspätung in Kaiserslautern, also doch noch ordentlich was rausgeholt auf der kurzen Strecke. Kurz nach unserer Ankunft in K’lautern kam dann auch schon unser Schwager und es ging mit dem Auto nach Odenbach. Nach Winter sah es hier in der Pfalz aber auch nicht mehr aus und kaum waren wir angekommen, gab es nach Begrüssung der großen Familie auch gleich wieder Kaffee und Kuchen.

Danach hieß es die vielen Spiele und Spielsachen, die es zu Weihnachten gab, mit Neffen und Nichten zu spielen und das macht am meisten Spaß, wenn niemand sich an die Regeln hält oder wie ich lernen musste, in jeder Anleitung steht “man kann die Regeln auch selbst festlegen”. Da sind Kinder ja auch gnadenlos und ändern die Regeln während des Spiels immer zum eigenen Vorteil 😯 .

Den 2. Weihnachtsfeiertag werden wir heute ganz in Ruhe angehen. Hier lacht die Sonne und man könnte meinen, es wäre hier auch schon Frühling.
{xm09} blauer Himmer über Odenbach {xm09} Sonne über Odenbach

Leider habe ich mein Dosensucherbeutelchen nicht mitgenommen, aber in der nahen Umgebung gibt es leider auch nicht soviel zu suchen und auf Autofahren hab ich eigentlich auch keine Lust. Also einfach mal die Beine hochlegen und entspannen ;).

[1] Live Aid (4 DVDs)
[2] Vicar Of Dibley – The Complete Collection [UK Import]
[3] Manfrotto 681B Einbeinstativ Profi schwarz
[4] Manfrotto 234RC Neigekopf Für Einbeinstativ Mit 200PL
[5] Kaliber 7,65 – Diebesgrüße aus Kopenhagen
[6] H501w Headlamp – ZebraLight, High Performance LED Lighting

Ein Kommentar zu “die Reste vom Feste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Allgemeines, Fotografie, Freizeit
Ein Gedicht, ein Gedicht

Passend zu Heiligabend heute mal mein Gedicht, welches ich dem Rotmäntelchen vortragen werde ;) Lieber guter Weihnachtsmann, schau mich nicht...

Abenteuer Orient

Eine Motorradreise mit Kind - So der Titel der DVD, die gestern in meinem Briefkasten lag. Hin und wieder habe...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon