kalt und heiß

Ein ganzer Tag mit meinem Bruder :mrgreen: .

In letzter Zeit kommt es scheinbar öfter vor, dass ich mit meinem Bruder unterwegs bin. Schon am Freitag stand er mir hilfsbereit zur Seite und fuhr mich unter anderem schnell mal zur IHK. Dabei erfuhr ich, dass er meinen Vater am Samstag aus dem Krankenhaus abholen wollte und ich fragte natürlich ob ich da auch mitkommen kann.

{gbt} Kripe im Krankenhaus-FoyerSo starteten wir heute früh gegen 10 Uhr bei knapp -13°C Außentemperatur Richtung Krankenhaus zu den St. Hedwig Kliniken, wo mein Vater die letzte Woche verbrachte und glücklicherweise vor Weihnachten nach Hause durfte.
Bei meinen Eltern angekommen plauderten wir ein wenig, planten etwas die Weihnachtstage und ich richtete derweil auch noch den neuen Router meiner Eltern ein.

{gbt} jede Menge TeepadsGegen Mittag brachen mein Bruder und ich auch schon auf und er meinte, dass er ja noch tanken müsste und das bedeutet bei ihm immer eine Fahrt nach Polen. Das kam mir auch gerade recht, denn ich wusste ja von ihm, dass es dort recht günstig Teepads gibt, die auch perfekt in unseren Teepad-Halter [1] unser Senseo Latte Select [2] passen. Nach einem kleinen Bummel über den markt und einem großen Einkauf im Biedronka-Supermarkt ging es auch schon wieder nach Berlin zurück.

Es war nun schon dunkel, die Zeit schritt voran und eigentlich wollten wir ja auch ins Kino gehen, das hatten wir zumindest am Freitag schon ausgemacht, als Geschenk zu meinem Geburtstag. Viele Filme, die derzeit laufen wollte ich mir gar nicht ansehen, die Auswahl war für mich also nicht besonders groß, eigentlich sehr klein. Mein Bruder wollte jedoch gern Avatar in 3D [3] anschauen und irgendwie hab ich mich dann doch zu diesem Film durchgerungen. Kurz vor knapp fuhren wir dann zum Cubix am Alex, geplant war die 19 Uhr Vorstellung und 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn reicht im Allgemeinen ja aus, aber nicht heute.
Schon vor dem Kino standen viele Leute, das verwunderte mich bereits. An den Türen klebten Zettel, dass hier gestreikt wird und auch im Kino gab es eine Riesenschlange an der Kasse. Auf den Monitoren wurde ebenfalls auf den ver.di-Streik hingewiesen, dass es eventuell zu Filmausfällen kommen kann und der Barbereich geschlossen ist.
Für unseren Film gab es auch nicht mehr so viele Plätze und wir hatten als Alternative schon eine spätere Vorstellung ins Auge gefasst. 10 Minuten nach Vorstellungsbeginn waren wir an der Kasse, der Film lief jedoch noch nicht, wie uns mitgeteilt wurde und wir konnten noch gute Plätze in der Mitte bekommen.

Als wir endlich den Saal betraten sind wir fast umgekippt, es waren gefühlte 40°C im Kino, man hat sich schon fast wie in der Sauna gefühlt. Als auch nach 20 Minuten noch keine Werbung oder der Film lief, kam jemand, stellte sich vor die Leinwand und begrüßte uns zunächst. Mein erster Gedanke: “nun fällt der Film wohl aus”. Der Herr stellte sich als Theater-Direktor vor, erzählte vom Streik und der geringen Belegschaft im Kino, dass er seit ’89 auch als Filmvorführer gearbeitet hat und nun hier, an der ihm unbekannten Maschine, den Film vorführen will. Man solle doch Verständnis haben, er läßt die Werbung weg und nutzt die Trailer-Show als Einarbeitungszeit. Nach weiteren 20 Minuten ging es dann auch so langsam los und wir konnten endlich unsere modisch nicht zu topenden 3D-Brillen aufsetzen und den Film ansehen.

Zu Avatar selbst will ich eigentlich nicht viel schreiben, der erste Teil bis zur Pause war von der Story her ganz nett, nicht anspruchsvoll aber nett gemacht. Technisch natürlich wieder volles Programm und in 3D sehr interessant und bildgewaltig. Im 2. Teil kam dann wieder die typisch amerikanische ‘ich metzel alles nieder’-Mentalität zum tragen, wers mag ;).
Nach über 2,5 Stunden kamen wir dann aus dem heißen Kino wieder raus in das winterliche Berlin und um 23 Uhr endete dann unser gemeinsamer erlebnisreicher Tag. Schön wars, könnte ich öfter haben 😉

[1] Philips (HD 7994/10) Senseo Pickwick Tee Padhalter (Latte Select)
[2] Philips HD7850/60 Senseo Latte Select schwarz
[3] Avatar – Aufbruch nach Pandora

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Freizeit
drei am Dritten

Den dritten Advent wollte ich nach einer kränklichen Woche nicht auch noch zu Hause verbringen, also sollte es heute, trotz...

Rettung naht

Aus aktuellem Anlass habe ich mir den neuen Service für Geocacher, TB-Rescue [1], mal angesehen. TB-Rescue bietet nach Anmeldung die...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon