wer zu spät kommt zahlt das Doppelte

oder noch viel mehr. Naja, oder so ähnlich.

Wie jedes Jahr, steht ja auch dieses Jahr die Fahrt zu Vios Eltern bzw. meinen Schwiegereltern an. Da wir ja seit wir in Berlin wohnen kein Auto mehr haben und mit der Mopete das im Winter für die Strecke nicht so der Knaller ist, sind wir natürlich auf Alternativen angewiesen.

Vor zwei Jahren waren wir ja noch mit dem Auto meines Bruder unterwegs, da er krankheitsbedingt eh nicht fahren konnte. Letztes Jahr fuhren wir mit der Bahn und wir fanden das sehr angenehm und entspannend gefahren zu werden.

Also wie sehen unsere Möglichkeiten für dieses Jahr aus:

  • Bahn fahren
  • Mietwagen
  • geliehenes Auto vom Bekannten
  • Mitfahrgelegenheit
  • Flugzeug

Bahn fahren
War super angenehm und eigentlich hätten wir das dieses Jahr auch machen wollen, aber irgendiwe waren wir zu spät dran und finden im Moment nur noch die teuren Angebote. 2. Klasse gibts für die benötigte Strecke gar nix mehr und 1. Klasse muss ja auch nicht sein, für den Preis bekäme ich schon fast nen Gebrauchtwagen :shock:.
Ein Nachteil bei der Bahn ist, dass wir abgeholt werden müssen. zwar nur in Kaiserslauten, aber die 40km muss ja auch jemand fahren wollen ;).

Mietwagen
So wirklich Lust zum selberfahren hab ich eigentlich nicht und Vio will eh nur daneben sitzen, aber wenns sich nicht vermeiden lässt … .
Vorteil wäre natürlich die Flexibilität und dass wir direkt bis vor die Haustür fahren können.
Da die ganz günstigen lokalen Anbieter Weihnachten auch schon ausgebucht sind, bleiben auch nur noch die großen 4 Vermieter. Preislich ist man da aber auch kaum günstiger als die derzeit verfügbaren Bahnangebote oder man komprimiert den Besuch nur aufs Wochenende und nutzt ein Wochenend-Mietangebot, was aber auch wieder mehr Stress bedeutet.

geliehenes Auto vom Bekannten
Flexibel wie beim Mietwagen, aber ohne die Kosten zur Anmietung und etwas freier in der Zeitwahl. Dumm nur, dass die meisten ihr Auto selber um die Zeit brauchen, aber wer weiß, vielleicht ergibt sich ja doch was.

Mitfahrgelegenheit
Mitfahrgelegenheiten finden sich eher kurzfristig und in der letzten Zeit gabs hin wieder einige die nach Kaiserslautern oder Bad Kreuznach fuhren und preislich ist das schon attraktiv, mal abgesehen davon, dass man auch neue Leute kennenlernt :mrgreen: .
Problematisch ist dabei nur, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass um Weihnachten herum auch Leute in die Ecke und vor allem auch zurück fahren werden, also sehr wackelig das Ganze.

Flugzeug
Wäre auch mal wieder schön und Flüge von Berlin nach Frankfurt oder Hahn sind auch günstig derzeit, aber das is schon beides sehr weit weg vom ‘Zieldorf’. Dazu kommen noch die relativ ungünstigen Flugzeiiten und ob uns dann jemand abholen will, ist auch die Frage.

Es bleibt also schwierig und die Zeit schreitet davon, ich glaub ich bleib zu Hause 😛 .

6 Kommentare zu “wer zu spät kommt zahlt das Doppelte

  1. die bahn ist zwar sehr bequem allerdings wird die immer unpünktlicher. wenn man da auf anschlusszüge warten muss, wirds echt nicht nett.

    AntwortenAntworten
  2. Schöne Karte: 2,95€
    Briefmarke: 0,55€
    Einladende Zeilen verfassen: 0,00€

    Macht also dreivierzich um Vios Eltern einzuladen, vor Ort wird eine Pension reserviert und fertig. Und ihr habt kein Reiseproblem mehr, denn hier in Berlin kriegt ihr die überall auch mit Öffentlichen abgeholt. :mrgreen:

    AntwortenAntworten
  3. @Schrottie: an sich keine Schlechte Idee, nun zum großen aber: da auch noch die Oma dort wohnt, diese partout nicht das Haus verlässt und auch nicht alleine gelassen werden kann, ist das eben so nicht drin.

    Glücklicherweise haben wir aber dennoch ein paar günstige Fahrkarten bekommen können ;).

    AntwortenAntworten
  4. Macht also dreivierzich um Vios Eltern einzuladen,(…)

    Tolle Idee, so anundfürsich, aber zu Weihnachten? Was macht dann der Rest der Familie/Verwandtschaft (so Schwester mit Familie, Bruder mit Familie…)? 😉

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Allgemeines, Freizeit
des Maulwurfs große Abenteuer

Den kleinen Maulwurf kennt sicher jeder und da der kleine Kerl sehr erdverbunden ist, passt er natürlich ebenfalls zum Geocaching....

bunt

Der Blick aufs Thermometer verrät es, es ist schon recht frisch draußen. Der Herbst färbt weiterhin fleißig die Blätter bunt...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon