Monat: November 2009
schneller Fotoblog mit Flogr
Wer seine Fotos auf Flickr veröffentlicht, aber dennoch gern eine selbstgehostete Galerie oder einen Fotoblog mit den gleichen Bildern führen möchte, findet in Flogr [1] eventuell das Richtige
Flogr ist ein fertiges Fotoblog-Pakett, basiert auf PHP (MySQL ist optional) und … “schneller Fotoblog mit Flogr”
Testbericht: DVD frei Haus von Lovefilm
Sonicgrape – Kampagne [1]
Seit 3 Tagen bin ich nun bei Lovefilm [2] angemeldet um das ganze mal zu testen.
Zunächst mal muss meine seine Leihliste ordentlich voll bekommen, damit man auch in recht kurzer Zeit einen der gewünschten Filme … “Testbericht: DVD frei Haus von Lovefilm”
weißer Riese
ick froi mir so, heute is für mich so etwas wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag.
Meine liebe Frau hat mir ja ein großartiges Geschenk gemacht und ich kann es auch noch gar nicht glauben. 3 oder 4 Wochen … “weißer Riese”
schicke Fonts
gibt es unter anderem auch von Jos Buivenga aka exljbris.
Auf seiner Website [1] stellt er seine derzeit 11 Font-Kreationen vor und bietet diese teilweise direkt zum Download, als auch eingeschränkt kostenlos* auf MyFons.com [2] an.
Er hat da … “schicke Fonts”
Heute Nacht
und das sogar in doppelter Hinsicht.
Gestern oder eigentlich eher heute morgen ganz ganz früh war ich noch ein wenig auf Jamendo [1] unterwegs und hab beim Suchen nach interessanter Musik auch ein Stück gefunden, dass ich hier unbedingt mal … “Heute Nacht”
Greasemonkey-Script: FlickrZoom
FlickrZoom [1] ist ein nützliches kleines Script für Greasemonkey [2], welches auf Flickr, Facebook, photosight, photosig.com und onexposure.net eine Zoom-Funktionalität für Thumbnail-Listen zur Verfügung stellt.
Hat man das Script installiert erscheint beim Überfahren von Thumbnails oder Vorschaubildern auf den genannten … “Greasemonkey-Script: FlickrZoom”
Anführungszeichen – wie, welche und vor allem wohin?
Die Frage klingt sicherlich banal, ist sie aber gar nicht.
Vorgestern fand ich bei wax über Twitter [1] einen interessanten Beitrag zum Thema Gänsefüßchen oder auch Anführungszeichen.
Auf Typefacts wird sich dem Thema sehr komplex angenommen [2] und mit optisch … “Anführungszeichen – wie, welche und vor allem wohin?”