Pimp my Handy

Eigentlich bin ich zufrieden mit meinem alten Sony Ericsson W810i.

MXE-60Ich kann damit telefonieren, Musik hören, Knipsbilder machen und auch ins Internet, wenn auch nicht mit UMTS, aber für den Kleinkram reicht es meist per GPRS/EDGE. Aber wie bereits bekannt, bin ich ja ein Techie und da ich ja kürzlich schon den Funktionsumfang des Telefons mit einer GPS-Maus erweitert hatte [1], konnte ich es auch nicht lassen, den schon ewig erhältlichen Ansteckblitz MXE-60 [2] auch noch zu kaufen. Aber bei noch nicht mal 5 Euro, kann man ja wirklich nix falsch machen.

Die kleine LED-Funzel am Handy ist zwar recht hell, aber mehr als einen halben Meter kann die ja auch nicht ausleuchten und wie bei den kleinen Sensoren üblich rauschts ja ganz ordentlich.
Der Ansteckblitz macht da schon wesentlich mehr Licht, leider aber nur im Automatikmodus, wenn es dem Handy zu dunkel ist. Schön wäre es, wenn man ihn auch bei jedem Bild blitzen lassen könnte.

Am Blitz selbst ist eine kleine Kontroll-LED, die während des Ladevorgangs, ca 2-3 Sekunden, aufblinkt. Im Handy-Display blinkt gleichzeitig auch ein Blitzsymbol. Ohne den Blitz, dient die *-Taste zum Ein- oder Ausschalten der LED-Leuchte. Ist der Blitz am Handy angesteckt, kann man mit der *-Taste den Blitz auf Automatik oder Aus stellen. Drückt man den Auslöser halb durch zum Fokussieren, leuchtet automatisch die LED-Leuchte mit, ich nehme an, das dient in diesem Zusammenhang dem Handy zum Messen der Helligkeit und der Entscheidung ob geblitzt wird.

Nach ein paar Schnappschüssen kann ich sagen, die kleine Investition hat sich mal wieder gelohnt und den Servo-Blitz kann ich damit auch auslösen, wat ne Spielerei :mrgreen:

{mxe} ohne Licht ;) {mxe} mit der Handy-LED {mxe} mit dem SE MXE-60 Blitz

Ich glaub, ich brauch doch nicht so schnell ein neues Telefon 😉

[1] Spurenkumpel
[2] Sony Ericsson Blitz MXE-60

4 Kommentare zu “Pimp my Handy

  1. Hallo Max –
    es ismmer wieder erstaunlich wieviel so ein kleines “Blitzchen” von der Umwelt beleuchtet – das ist doch ein Erfolg und bei dem Preis konnte ja wirklich nichts falsch sein.
    Viele schöne Bilder dann in Zukunft
    Gruß Wolf

    AntwortenAntworten
  2. @Oszedo: es gibt ja eigentlich auch noch den HGE-100 GPS-Empfänger, der ebenfalls am Fastport angeschlossen wird. Fand ich ja auch immer recht interessant, da aber nirgends wirklich sicher zu lesen war, dass der auch mit dem W810i geht, hab ichs immer links liegen gelassen.

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Fotografie, Technik
Heute wäre

mein Großvater [1] 85 Jahre alt geworden. Zum Gedenken an ihn und seinen heutigen Geburtstag habe ich mich mit meinen...

Kaserne Kummersdorf – LP

Viel zu laufen, viel zu sehen und alles gefunden. Der heutige Samstag wurde mal wieder für eine größere Lost Place...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon