Am Sonntag war ich endlich mal wieder auf einer größeren Caching-Tour.
Am Freitag, nach dem kleinen Rudelcachen [1] in der Nacht bei der ‘Nachtlichen Pforte der Ehre’ [2] inklusive Bonus [3], verabredete ich mich gleich noch zu einer Sonntagsrunde mit Martiniluder.
Diesmal ging es nach Tempelhof und zunächst in den Natur-Park Südgelände [4]. Ich war bereits einmal hier, jedoch nur in der Nähe und im Park selbst gar nicht, doch auch dortherum verstecken sich natürlich einige Dosen.
Der Park, der ein ehemaliger Rangier- und Güterbahnhof war, wurde nach 1995 umgebaut, renaturiert und ist heute ein Naturschutzgebiet. Ein Besuch im Park kann ich wirklich jedem empfehlen, die alten Gleise wurden teilweise in Wege umfunktioniert und ein großer Teil des Parks ist mit einer Art Steg als Rundweg zu erkunden.
Aber nicht nur Natur gibt es dort zu sehen, sondern auch ein wenig Kunst und diverse technische Objekte wie eine ausrangierte Lok der Baureihe 50 und natürlich der weithin sichtbare Wasserturm.
Aber nicht nur in diesem Park haben wir erfolgreich Dosen gefunden, sondern auch in der nahen und etwas weiteren Umgebung.
Ein schönes Fleckchen ist auch das Toteisloch Krummer Pfuhl, diesen hatte ich schon im Winter gemacht [5], Martiniluder wollte natürlich noch nachziehen. Ich hatte damals leider nicht das Glück die Tiervielfalt zu beobachten, bei Schnee und Eis lässt sich aber auch kaum einer blicken, im Gegensatz zum Sommer ;).
Bis auf eine Dose hatten wir auch wieder einige neue Funde und so auch neue Ecken kennengelernt.
Fotoalbum:
[1] Geteiltes Rudelcachen
[2] GC1HR28 Nächtliche Pforte der Ehre (Multi-cache)
[3] GC1HR2X Nächtliche Pforte Bonus (Unknown Cache)
[4] Natur-Park Südgelände
[5] Toteisloch “Krummer Pfuhl”
Hehe, das Südgeände rockt. Da war ich schon öfter mal seit ich seinerzeit in der RBB Abendschau einen bericht drüber gesehen habe. Zum Cachen selbstredend zwischenzeitlich auch schon… 🙂
Die Fotos sind super geworden :gut:
Schönes Gelände, da werd ich nochmal hin, wenn mal wieder Besuch auf der Matte steht – beieindruckend – ich liebe verlassene Gleise 😉
is wirklich schön da, aber nu auch nich grad umme Ecke, muss man halt Zeit mitbringen, wa 😉