Von dem praktischen Bildbetrachter IrfanView [1] gibt es jetzt eine neue Version, die 4.25, auch die Plugins wurden auf die neue Version aktualisiert und es gibt einige Neuigkeiten.
In IrfanView wurde unter anderem das Farbmanagement verbessert und man kann neben der Nutzung des Bildschirmprofils auch andere Profile als Standard eingeben. Ebenfalls neu ist die Bildschirmfoto-Funktion, mit dem Tastaturkürzel STRG + Druck kann man nun einen Bildschirmbereich markieren und diesen dann in Irfanview bearbeiten und abspeichern. Leider funktioniert dies bei Multimonitorbetrieb nur auf dem primären Bildschirm.
Ebenfalls neu und vor allem nützlich ist das neue Plugin kADMOS [2]. Dies ermöglicht Text- und Zeichenerkennung innerhalb von Irfanview.
Hat man z.B. ein gescanntes Dokument in Irfanview geladen, kann man das Plugin mit F9 starten und es erscheint dort gelb hinterlegt, was alles als Text erkannt wurde. Hier kann man dann mit der Maus auswählen und es öffnet sich ein kleiner Editor mit dem entsprechendem Text. Diesen kann man dann entweder abspeichern oder per Zwischenablage weiterverarbeiten.
Je nach Vorlage gelingt dies auch relativ gut und soll auch bei Fotos funktionieren.
[1] IrfanView – Freeware Graphic Viewer
[2] kADMOS / Irfanview
So jetzt hab ichs auch drauf und auch schon mal die genannten Ausstattungen angetestet, besonders auch die neue OCR-Funktion
Danke für den Hinweis auf die neue Version
73 de Wolf