Es dauert ja meist nicht lange, nach einigen Cache-Funden, dass der Wunsch aufkommt selbst einen zu verstecken.
Auf jeder der vergangenen Cache-Touren mit meinem Bruder überlegten wir wo und was man machen könnte und mit jedem weiteren Fund konnten wir Ideen konkretisieren. Zum Schluss hatte ich dann doch einen guten Platz gefunden und in dieser Ecke Berlins ist auch noch etwas Platz, was sich ja doch schon recht schwierig gestaltet.
Also wurde alles Nötige besorgt um die Sache ordentlich vorzubereiten, ein Behälter, ein paar Tauschgegenstände und auch mein erster Travel Bug [1] sollten da natürlich hinein. Ich bastelte auch das erste Logbuch selbst, man will sich ja auch Mühe geben.
Eigentlich war alles fertig, eine Kleinigkeit fehlte noch um den Cache zu legen und das zog sich dann auch noch etwas hin. Während dieser Wartezeit zu unserem ersten Cache, bastelte mein Bruder schon am Zweiten und so waren beide dann zeitgleich bereit versteckt zu werden und auf die Freischaltung durch die Reviewer zu warten.
Aber nun sind der Wuhlewächter [2] und Linie E [3] online und können gefunden werden. Ich hoffe sie gefallen der Cacher-Gemeinschaft.
[1] Mein erster eigener Travel Bug
[2] Der Wuhlewächter
[3] Linie E
Euer Cache “Linie E” hat mir sehr gut gefallen, solche Art mag ich, eine Mischung aus Recherche und Vor-Ort Aufgabe, macht gerne mehr davon. Super und natürlich en dickes Dankeschön für diesen Cache in meiner Homezone. 😛
@AndiOlli: schön, dass der Cache Dir gefallen hat, das zeigt uns doch, dass wir alles richtig gemacht haben 🙂
@AndiOlli
danke für das fette Lob, obwohl sich doch ein kleiner Fehler meinerseits eingeschlichen hatte.
Aber das wichtigste, Spass dabei haben und nie aufgeben … 😛
Hmm, klingt interessant. Und obendrein ist ja bei Dir in der Ecke ordentlich was los, da lohnt sich die Anfahrt schon. Ich glaube da muß ich mal vorbeischauen… 🙂
@Schrottie: ja, viel los und 2 von denen in meiner Homezone (Mysteries) hab ich immer noch nicht geschafft :-/, aber man arbeitet dran
Hey Max,
Dein Logbuch ist toll geworden.
Großes Lob! 😛
Martina
@Martina: danke danke, hab mir aber auch wirklich Mühe gegeben 😉