Da mir bei meiner ersten ernsten Anwendung der Funktion ‘Tageszusammenfassung als Artikel’ aufgefallen ist, dass die Twitter Tools für WordPress [1] keinen oder einen falschen Autor setzen, habe ich mir die Sache mal genauer angesehen. Ich habe festgestellt, dass in der Datenbank als Autoren-ID (post_author) in der Tabelle wp_posts eine ‘0’ steht und eben nicht meine ID.
Dieser Workaround ist nur bei der Version 1.0 der Twitter Tools notwendig. Nach einem Update auf Version 1.5.1, besteht dieser Fehler nicht mehr.
Aber es gibt ja sicher noch ein paar Leute die aus diversen Gründen (Plugins, BBpress, etc) nicht immer auf die aktuellste WordPress-Version aktualisieren können oder wollen und evtl. ist dann dieser Tip dennoch hilfreich. 😉
Ich nahm mir also das Plugin vor und habe mit einer Zeile mehr im Quellcode, das Plugin so verändert, dass eine Autoren-ID bei jedem Artikel gesetzt wird.
im Original sieht es so aus in der twitter_tools.php
253 254 255 256 257 258 259 | $data = array( 'post_content' => $wpdb->escape($content) , 'post_title' => $wpdb->escape(sprintf($this->digest_title, date('d.m.Y', $digest_day))) , 'post_date' => date('Y-m-d 23:59:59', $digest_day) , 'post_category' => array($this->blog_post_category) , 'post_status' => 'publish' ); |
Ich habe nur folgende Änderung vorgenommen:
253 254 255 256 257 258 259 260 | $data = array( 'post_content' => $wpdb->escape($content) , 'post_title' => $wpdb->escape(sprintf($this->digest_title, date('d.m.Y', $digest_day))) , 'post_date' => date('Y-m-d 23:59:59', $digest_day) , 'post_category' => array($this->blog_post_category) , 'post_status' => 'publish' , 'post_author' => '1' ); |
Wie man sieht habe ich post_author mit dem Wert 1 belegt, da meine ID die 1 ist. Hier kann man natürlich auch jede andere ID, hinter der sich ein Benutzerkonto befindet, genutzt werden. Denkbar wäre z.B. ein extra Twitter-Autor.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung