Im deutschen Geocaching-Forum Geoclub [1] sind mir bei einigen Usern individuelle Statbars aufgefallen. Das hat mir natürlich gefallen und ich hab mir die Sache mal näher angesehen.
Ranger Fox bietet auf seiner Seite Statbar Modifier [2] die Möglichkeit seine Geocaching Statbar deutlich mehr zu personalisieren, als es bei Geocaching.com möglich ist.
Die Möglichkeiten bei Geocaching.com [3] beschränken sich im Prinzip nur auf 2 Icons, das Geocaching-Logo und ‘Signal the Frog’ und das sieht dann für mich so aus (wenn hier keine Grafiken angezeigt werden, ist der Geocaching.com Statbar Server ausgelastet):
Den Text Let’s go geocaching kann man jedoch auch ändern, das würde dann so ausssehen:
Wem das aber nicht reicht und wer ein paar Möglichkeiten mehr in der Gestaltung haben will, sollte sich oben genannten Statbar Modifier [2] ansehen. Ranger Fox bietet hier die Möglichkeit aus einer Auswahl von Logos, Bildern und Hintergründen ein etwas andere Statbar zu erstellen. Man kann ein Logo/Bild rechts und/oder links setzten und hat man einen Hintergrund gewählt, kann man auch Textfarbe, Größe etc einstellen.
Hier ein paar Beispiele:
Aber um es ganz individuell zu haben, bietet er auch das Einschicken von eigenen Hintergründen und Logos an. Diese Möglichkeit habe ich natürlich genutzt und so sieht das ganze dann für mich aus:
Da ich aber auch gern mal rumfrickel, hab ich mir heute auch schnell selbst was zusammengebastelt. Ich nutze ja für meine Geocaching-Seite [4] das Script Geolog [5]. Die durch Geolog erzeugten Verzeichnisse kann ich dann auch mit Hilfe von PHP zählen lassen. Also habe ich mir kurzerhand ein PHP-Script geschrieben, was mir auch ein kleines Statistik-Bildchen beschert:
[1] Geocaching – Forum
[2] Statbar Modifier
[3] Geocaching – The Official Global GPS Cache Hunt Site
[4] Meine Geocaching Seite
[5] Geolog-Website
Hallo Max, wie ich sehe geht es nach dem Motto: Wer keine Arbeit hat – macht sich welche! Hauptsache es macht Spaß und führt dazu, dass andere Cacher dadurch ebenfalls angeregt werden, sich mit derartigen Dingen zu befassen 😀
Viel Spaß weiterhin und beste Grüße und Erfolge in 2009
Wolf
Na damit befassen muss sich doch niemand, ich wollte auch nicht dazu anregen, sondern eigentlich den tollen Service von Ranger Fox und sein Statbar Modifier vortstellen.
Hat ja schließlich nicht jeder eigenen Webspace und selbst wenn, nicht jeder nutzt Geolog oder kann und will sich mit PHP befassen. Für mich ist das in dem Sinne auch keine Arbeit, ich hab einfach Spaß dran, ne 😉
Ach, wie schön ein geocaching blog auf Deutsch zu finden! Tauschen wir blogroll links?
🙂
@EMC of Northridge, CA: hallo, gern können wir Links tauschen, aber wenn Du auf der Suche nach einem weiteren deutschen geocaching Blog bist, hätte ich hier noch eine Empfehlung: Martinas Caches News Weblog
Ein Tool zum Individualisieren der Statbar bietet auch das Team Gummiseele an. Zudem gibt es da noch Bilder von Webcams, falls man eines zum Loggen braucht, und ein Karten-Tool für Statistik-Freunde.
http://www.gummiseele.de
Was deutschsprachige Blogs zum Thema Geocaching angeht, da gibts doch reichlich von. Die haben in meinem Feedreader ne eigene Kategorie 😉
Hast du den Quell dazu noch, die Seite von denen scheint Off zu sein.
Grüße,
Toby
@Tobias Riefer: Die Seite unter http://www.devfolio.com/geocaching/statbar/ funktioniert doch.
Ansonsten nutze ich das ja nicht, da ich mir für geolog selbst was geschrieben habe: GSFG – Geocaching Statbar in neuer Version