In einem interessanten Artikel zum Thema ‘Farbmanagement in Browsern’ [1], habe ich gelesen, dass auch Mozilla Firefox 3 Farbmanagement beherrscht und dies nicht nur den Mac-Browsern Safari, IE5 für Mac und Omniweb vorbehalten ist.
Wenn man schon seinen Monitor kalibriert hat, so wie ich mit dem Spyder2express, dann erwartet man natürlich auch, dass die Bilder im Web auch mit den entsprechend eingebetteten Profilen dargestellt werden und nicht flau oder mit falschen Farben.
Leider ist das Farbmanagement beim Firefox 3 aber nicht von Anfang an aktiviert und so muss man mal wieder selbst Hand anlegen, wobei das ja nicht wirklich schwierig ist:
- Tippe about:config in die Adresszeile und drücke die Returntaste.
- Tippe bei Filter gfx.color ein
- klicke doppelt auf gfx.color_management.enabled der Wert wechselt von false zu true
Jetzt noch Firefox neustarten und das Farbmanagement ist aktiviert.
Um den Unterschied direkt wahrzunehmen, kann man einmal vor und einmal nach der Aktivierung des Farbmanagements sich den oben angesprochenen Artikel ‘Farbmanagement im Browser’ [1] und die Testbilder ansehen. Natürlich empfehle ich auch das Lesen des ganzen Artikels 😉
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung