Heute war ich wieder mit meiner Mutter auf Cache-Suche. Ich verabredete mich mit ihr heute am Bürgerpark Marzahn als Start und ersten Suchpunkt, den wir auch schnell fanden. Ich wusste gar nicht, dass hier ein Kinderbad und einen kleinen Hügel gibt. Von dort ging es weiter zum nächsten Cache in der Nähe des Sportplatz Blumberger Damm Ecke Landsberger Allee, hier dauerte es ein wenig, da es viele Versteckmöglichkeiten gab und wir so natürlich etwas mehr suchen mussten, aber auch dieser Cache blieb uns nicht lange verborgen. Nun setzten wir unsere Marzahn-Runde am alten Dorffriedhof [1] fort. Dieser Friedhof wird seit 24 Jahren nicht mehr genutzt und war uns nicht einmal bekannt. Da wir zu früh ins Wohngebiet gingen, mussten wir einmal komplett um den Friedhof herum um den Eingang zu finden, doch dann ging es sehr schnell. Meine Mutter fand das Versteck sofort und so gingen wir danach zu Straßenbahn um damit näher an unseren letzten Cache für die Marzahn-Runde zu fahren.
In Springpfuhl stiegen wir in die S-Bahn um zur Poelchaustraße und der dort befindlichen Feuerwache zu gelangen, denn der Letzte versteckte sich hier und diesen fand meine Mutter ebenfalls schneller als ich ;).
Es nieselte zwar schon hin und wieder, doch bis dahin störte es uns nicht weiter.
Da ich noch 4 Caches in Lichtenberg ausgewählt hatte, wollten wir diese auch noch suchen, doch als wir aus der U-Bahn Station Magdalenenstraße kamen, schüttete es so sehr, dass wir beschlossen jetzt abzubrechen. Denn für Regen waren wir wirklich nicht ausgerüstet.
Dennoch war es heut wieder ein schöner Geocaching-Tag, alle Caches die wir anliefen haben wir auch gefunden. So macht es wirklich viel Spaß und man sieht doch noch neue Ecken, die man vorher nie wahrgenommen hatte.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung