QR Code für den Blog

Beinahe genauso lange wie es diesen Blog gibt, gibt es auch die Möglichkeit mit mobilen Endgeräten wie Handys, Palms oder PocketPCs den Blog zu besuchen.

Blog auf Pocket PC

Da ich in letzter Zeit immer häufiger in Zeitungen, Zeitschriften und auch auf Websiten diesen kleinen QR Codes [1] begegnet bin, habe ich also auch für diesen Blog rasch einen erstellt:
QR Code für den Blog
Der Code befindet sich auch dauerhaft am Ende jeder Seite.

Das spart einem das lästige Eintippen der Adresse oder sonstiger Informationen, wenn man auf seinem Fotohandy einen QR Code Reader [2] installiert hat.

[1] QR Code
[2] KAYWA Reader

7 Kommentare zu “QR Code für den Blog

  1. Was heißt denn Mehrwert für mobile Endgeräte?
    Ich denke wenn jemand (m)einen Blog unterwegs lesen möchte, sollte man die Möglichkeit nicht verwehren und wenn man das Eintippen der Adresse durch einen QR Code ersparen kann, spricht auch nichts dagegen.

    Und es gibt QR Codes auch für wesentlich kürzere URLs 😉

    AntwortenAntworten
  2. Mich beschäftigt der QR-Code auch schon lange. Ich bin leider jetzt erst auf diesen Blog aufmerksam geworden.

    Insbesondere hätte mich interessiert ob es, wie mal angekündigt, ein Widget für WordPress schon gibt. Ich kann leider kein englisch und hoffe nun immer auf deutschsprachige Webseiten zum Thema QR-Code.

    Das QR-Plugin habe ich. Aber ich bin noch nicht schlau draus geworden was + wie man damit umgeht. Ich würde mir wünschen, dass es automatisch zu jedem Beitrag ein QR-Code generiert und einfügt. Wäre sehr freundlich, wenn du deine Erfahrungen damit mitteilen würdest.

    Mit freundlichen Gruss

    Lutz Nelde

    AntwortenAntworten
  3. Hallo Lutz,

    ich wusste gar nicht, dass es ein WP-Plugin (QR Code WordPress plugin) gibt, habe es eben auch nur durch die Suche gefunden und gelesen, dass es die URL (zusätzlich auch Titel und Zeit) zu jedem Beitrag als QR Code generiert.

    Ich hatte meinen QR-Code für die Blog-Domain mit der Google-API erstellt. Für jeden Beitrag halte ich es nicht für nötig, ich denke es reicht ein Einstieg auf die Startseite.

    AntwortenAntworten
  4. also das WP-Plugin läuft bei mir gar nicht, bekomme nur eine Fehlermeldung im Backend.

    Die Firefox-Erweiterung scheint aber nicht das Speichern des generierten Codes anzubieten. Aber wenn man die eben offene Seite auch mit dem Handy ansteuern will, kann man das natürlich nutzen 😉

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Technik, WebDesign
USB-Spannungsversorgung fürs Mopped

Da mein Garmin eTrex Legend HCx einen USB-Anschluss sowohl für die Datenübertragung als auch zur Stromversorgung besitzt und ich das...

digitales Free-TV nicht mehr kostenlos *grml*

Gestern ist es passiert, unser Breitbandkabel-Anbieter TeleColumbus hat nun die privaten Fernsehsender im digitalen Kabel (DVB-C) mit NDS verschlüsselt. Die...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon