Der große Bruder vom ‘ß’ ist nun genormt

Vor gut einem Jahr schrieb ich hier ja schon über die Planung, dem ‘ß’ auch ein Versalzeichen zu gönnen [1]. Über Sinn oder Unsinn braucht man nicht mehr zu diskutieren, es gibt nun eine internationale Norm dafür [2].
Seit dem 4. April diesen Jahres gibt es das versale ß nun in der Unicode Version 5.1 als Zeichen U+1E9E.
Na mal schauen was uns das im Tastaturlayout demnächst bescheren wird und vor allem ob und wann es denn nun wirklich Einzug hält.

[1] Das kleine ‘ß’ nun bald in Groß?
[2] Großes ß ist nun internationale Norm

6 Kommentare zu “Der große Bruder vom ‘ß’ ist nun genormt

  1. für die Unfähigen, die hier z.B. für die Zielbeschriftung von Tram und Bus statt WEISSENSEE (Berlin-Weißensee) eben gern WEIßENSEE schreiben und wo das ß dem B so ähnlich sieht, dass man denken könnte es soll WEIBENSEE heißen.
    Zumal es eigentlich üblich war das ß in nur Großbuchstaben durch ein Doppel-S zu ersetzen, außer in ganz wenigen Einzelfällen …

    AntwortenAntworten
  2. heija, Typographie is schon ne tolle Sache, ne … jetzt könnt man ja auch auf die Idee kommen, dass n großes U auch wie ein kleines u aussieht oder C und c, je nach verwendetem Schriftschnitt ;). Macht die Sache fürs ß eben nicht leichter

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
Wer suchet, der findet …

oder auch nicht :neutral: . Da dacht ich mir so, da ich ja schon jahrelang mein Garmin eTrex GPS-Gerät habe,...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon