scheint sich letzte Nacht an unserem Server zugetragen zu haben.
Als ich heute nach Hause kam und ich noch nicht ganz durch die Tür war, kam mir Vio schon entgegen und erzählte mir, dass sie nicht auf die Netzlaufwerke zugreifen kann.
Also sah ich mir das Unheil an und aus irgendeinem Grund sind alle 6 Partitionen einer Festplatte ‘verschwunden’, wurden nicht mehr vom System erkannt und die Platte wurde als unformatiert in ihrer vollen Größe angezeigt 😯 .
Jetzt hieß es zunächst nur keinen Fehler machen, also kramte ich die Paragon [1] Festplatten-Tools CD raus und startete den Rechner damit.
Auf der Platte lies ich nach gelöschten Partitionen suchen und ich konnte zumindest 4 davon auch mit der Paragon Software wieder herstellen. Die fehlenden 2 wollte er partout nicht anlegen und meldete immer, dass die Partitionstabelle voll sein.
Damit gab ich mich jedoch nicht zufrieden und ich versuchte es mit dem kostenlosen Tool TestDisk [2]. Ein paar Tastendrücke später waren auch die letzten 2 Partitionen wieder da und das System konnte seinen gewohnten Dienst wieder aufnehmen.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich auch nur mit TestDisk das Problem hätte lösen können und wie ich meine, auch wesentlich schneller :neutral:.
Naja, zum Glück hat es ja auch so geklappt, es ist nichts schief gelaufen und der Stress, der sich aufgebaut hat auch wieder verflogen.
[1] Paragon Software
[2] TestDisk
Nun sag mir nur noch das das ne Samsung-Festplatte war 😉 Hatte das selbe nämlich mal vor einiger Zeit… Festplatte erkannte keine Daten mehr, war wie Fabrikneu. Nur das mir damals auch leider kein Tool half.
nee, von Samsung isse nicht, ist ne Fischeierplatte von Western Digital
Und was war die Ursache der verschwundenen Partitionen?