Da ich irgendwie meine CPU in Verdacht hatte, so langsam den Geist aufzugeben, sollte ne neue her. Nu is mein Board zwar nicht mehr das jüngste (Sockel A) und die darauf befindliche CPU kein Rennwagen (AMD Athlon XP 2200+), aber gänzlich alles neu kaufen ist momentan nicht drin und halte ich für mich auch nicht nötig.
Nach den erschreckenden Preisen bei Ebay für einen Athlon XP 3200+ oder etwas gleichwertigen über 2GHz, lies ich erstmal vom Kauf ab. Glücklicherweise hat jedoch mein Vater ab und an noch sowas in der Art herumliegen und ich bat ihn mal nachzuschauen.
Da ich auch meinem alten Philishave 980 ein paar neue Akkus spendieren wollte und solch Energiespender mit Lötfahne ebenfalls mein Vater sein eigen nannte, konnte er seine CPU-Sammlung und einen Satz Akkus heute vorbei bringen, da er uns ja sowieso eine kleine Leiter besorgt hatte, die es zu bringen galt.
Die CPUs waren alle samt für Sockel A, darunter zwar einige Durons, aber auch ein Athlon XP2400+ und ein Athlon XP 2600+. Letztere baute ich auch erfolgreich ein und siehe da, es geht wieder alles seinen gewohnten Gang.
Nach diesem Erfolg setzte ich mich auch gleich ans Einlöten der Akkus in den Philishave. Ein wenig gefummelt und nun lädt er wieder.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung