einfacher Bratapfel

Als leckerer Nachtisch oder auch zum Kaffee, ist so ein Bratapfel doch immer wieder ein leckerer Schmaus. Und jetzt in der Vorweihnachtszeit natürlich ganz besonders beliebt.

Viel braucht man eigentlich auch nicht dazu, eventuell hat man das eine oder andere eh immer Haus.
Für eine Person:

  • 1 großer Apfel, bevorzugt Boskop
  • 2 TL flüssiger Honig
  • 2 TL gehackte Haselnüsse
  • etwas Puderzucker
  • etwas Zimt
  • 1/2 TL Butter
  • Vanillesoße, fertige oder zum selber machen

Zunächst das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Den Apfel auf eine aus Alufolie geformte Schale in eine Auflaufform o.ä. stellen. Honig und Haselnüsse vermischen und in den Apfel füllen. Nun etwas Puderzucker und Zimt darüber streuen und die Butter oben drauf.
Das ganze für ca 30-40 min bei 150°C in den Ofen.
Wenn die Schale schön aufgeplatzt ist, ist er fertig und kann mit der warmen Vanillesoße serviert werden.
Wohl bekommts.

Bratapfel

Dies ist nur eines von vielen Bratapfelrezepten. Wie schaut Deines aus und isst Du auch so gerne Bratapfel?

2 Kommentare zu “einfacher Bratapfel

  1. Guten Abend Max, als ich Kind war, hatten meine Eltern den Apfel, auch Boskop,auf einen Teller, aber pur, in die Ofenröhre gestellt und fertig war´s.
    Wir hatten ja Kachelofen-Heizung und die umgangssprachliche Ofenröhre, war eine fast in der Mitte des Ofens befindliche viereckige Öffnung mit einem Türchen davor, was mit Lamellen versehen und zusätzlich zur Wärmeregulierung gebraucht wurde.
    In dieser sogenannte Ofenröhre wurde damals der Wasserkessel gestellt oder eben in den Wintermonaten der Bratapfel bereitet.
    Dein Rezept ist ja schon ausgefeilter und somit bestimmt auch köstlicher.
    Der Geschmack des Bratapfels liegt mir noch auf der Zunge, obwohl es schon sehr lange her ist, einen verzehrt zu haben.
    Einen kuscheligen Abend wünscht die Blogoma

    AntwortenAntworten
  2. Den Bratapfel in der Ofenröhre zu machen dauert zwar etwas länger, aber dafür verbreitet sich auch der angenehme und leckere Duft in der ganzen Wohnung. Aber leider ham wa keen Ofen mehr 😐

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
PSP-Demo: WipeOut Pulse

Pünktlich zum 3. Advent stellt Sony seit gestern im PlayStation Store [1] die neue PSP-Demo WipeOut Pulse [2] zum Download...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon