Heute haben wir uns zum Weihnachtsmarktbummeln entschlossen. So fuhren wir zum Alex um von dort aus die 3 Märkte, am Alex, auf dem Schloßplatz und am Opernpalais, zu besuchen.
Über den Markt am Alex machten wir nur eine schnelle Runde um uns nen kleinen Überblick zu verschaffen, jede Menge Buden von Erzgebirgischer Holzkunst, über Bratwurst mit Grünkohl, bis hin zu Seifen und Kerzen war alles dabei. Eine kleine Eisenbahn für Kinder gab es, eine Eisbahn, sowie ein kleines Riesenrad kurz vor dem Alexa.
Zwar hatten wir schon etwas Hunger, wollten uns dies aber doch noch für etwas später aufheben. Wir zogen also weiter über die Rathauspassagen zum Schloßplatz, dort wo die vielen Fahrgeschäfte standen.
Am ersten Bratwurststand genehmigten wir uns natürlich erstmal eine Thüringer Rostbratwurst und als Nachtisch ein paar Stände weiter eine Schokobanane sowie gebrannte Mandeln. Hier und da schauten wir uns die feilgebotenen Waren an und überlegten ob man diesen oder jenen Kitsch vllt doch kauft ;).
Die Attraktionen, wie Wilde Maus, Berg-und-Tal-Bahn, Geisterschloss und Power Tower, interessierten uns weniger, obwohl ich schon gern mit dem großen Riesenrad eine Runde gefahren wäre. Aber die lange Schlange und 3 Euro für eine Fahrt, hielten uns dann doch ab.
So schlenderten wir weiter und hielten an einem Keramikstand, dort gabs jede Menge handgefertigter Figuren u.a. auch Meerschweine in verschiedenen Größen. Vios Augen funkelten sofort und so nahmen wir ein Mittleres mit.
Es ging dann weiter bis zum Opernpalais, auf diesem Markt gab es neben dem bekannten Dingen, wie Socken und Schals, auch reichlich exotischeren und lustigen Nippes. Gern hätten wir auch hier noch die eine oder andere Sache mitnehmen wollen, aber man muss ja auch mal vernünftig bleiben.
Am Glühweinstand spendierten wir uns natürlich auch was und die Tassen behielten wir auch gleich :mrgreen:.
Dies reichte dann für heute und wir machten uns so langsam auf den Weg Richtung Heimat, aber eine Tüte Mutzenmandeln und 5 Quarkkeulchen konnten wir widerstehen :mrgreen:.
Vio und mir hats jedenfalls gefallen und es war ein schöner Tag.
Edit:
natürlich sollte es heißen: “aber einer Tüte Mutzenmandeln und 5 Quarkkeulchen konnten wir auch nicht widerstehen :mrgreen:.”
Ähm, Schatzüüü… die Mutzenmandeln und Quarkkeulchen hamm wa doch aber verputzt…:roll:
recht haste
Hi Ich bin auch gern übern Weihnachtsmarkt gebummelt, was mich daran so stört sind die Überteuerten Preise. Nicht das ich Geizig bin, aber für eine Bratwurst 4,50€ zu bezahlen, sehe ich nicht ein! Was meint ihr dazu? Liege ich sooo falsch?
Ich find eher die Preise für Fahrgeschäfte zu hoch. Bratwurst und Glühwein gabs hier für jeweils 2 Euro, sicherlich auch kein Schnäppchen, aber noch vertretbar.