7% tun dies auf eigenen Webseiten, 10% auf Community-Seiten, 2% bloggen oder haben Steckbriefe auf Singlebörsen angelegt. So eine Forsa-Umfrage, die 1000 Personen ab 14 Jahren befragte. Mehr Zahlen dazu im Heise-Artikel [1].
Zwar sagt dies nicht direkt aus wie freuzügig die restlichen 80% mit ihren Daten umgehen, aber bei jedem Onlinekauf muss man ja gewisse Stammdaten preisgeben. Wie dem auch sei, nun könnte ja, passend zur Vorratsdatensammlung eine neue Community-Seite wie Lokalisten [2] oder twitter [3] ins Leben gerufen werden, gesponsort von Schäuble :mrgreen:. Dann muss auch nicht heimlich die Bundeswanze [4] installiert werden, wenn die ‘Bevölkerung’ freiwllig berichtet welche Freunde man hat und wo man gerade unterwegs ist.
P.S. ich bin weder bei [2] noch bei [3] Mitglied.
[1] Umfrage: Jeder Fünfte präsentiert sich privat im Web
[2] Lokalisten
[3] Twitter
[4] Bundestrojaner oder Bundeswanze
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung