ab heute nur noch Fußgänger

naja, nicht ganz, das Motorrad haben wir ja noch, aber in der Großstadt ist ja ein Auto nicht mehr ganz so wichtig. Der Civic war ja auch nicht mehr der Jüngste und ein paar Kleinigkeiten wären demnächst auch fällig gewesen. Da wir hier in Berlin überwiegend mit dem ÖPNV unterwegs sein werden, sind solch größeren Ausgaben nur Kostenintensiv und mit weniger Nutzen verbunden. Wenn man dann aber sieht was man jährlich an Versicherung spart, dann ist so eine Trennung nach 5 Jahren auch nicht mehr ganz so schlimm.
Aber dann hat man ja auch noch Eltern und einen Bruder mit Auto, für den Fall, dass etwas Größeres zu transportieren ist und für die Fahrt in die Pfalz kann man ja entweder mit dem Zug oder einem Mietwagen fahren. Letzteres habe ich ja vor 6 Jahren für die ersten Fahrten dort runter auch praktiziert und das tut ja auch nicht weh :mrgreen:.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Allgemeines
Fällt die nächste Eiszeit aus?

So lautete die Frage eines Artikels, der vor 20 Jahren erschienenen Ausgabe der 'Jugend + Technik' [1] im Juli 1987....

da sind wir wieder

seit heute ham wa Telefon und Internet in der neuen Wohnung. Am Vormittag war noch n Techniker da und hat...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon