Wikio: dreister Content-Klau?

Als ich heute in meine Blogstatistik schaute, entdeckte ich als neuen Referrer eine URI von Wikio [1]. Also sah ich mir die Sache mal genauer an.
Es wird ein Ausschnitt der Posts gezeigt und man kann diese dort auf Wikio kommentieren, bei sehr kurzen Texten wird einem das nichtmal direkt auffallen.
Theoretisch gelangt man mit einem Klick auf den Titel zur jeweiligen Quelle, jedoch ist dies, und auch die Quelle selbst, nicht deutlich gekennzeichnet. Da ich mich dort weder angemeldet noch meinen Blog dort eingetragen habe, sehe ich darin einen reinen Content-Klau und eine ‘Bereicherung’ für den Betreiber, der die Kommentare bei sich behält.
Prinzipiell wäre ja nichts dagegen einzuwenden, wenn bei einem Klick auf ‘kommentieren Sie’ die Quellseite geöffnet wird, aber so wie es ist, find ich das, ehrlich gesagt, richtig scheiße.

Nach etwas suchen bin ich auch auf einen anderen Blog, StoiBar [2], gestoßen der das ähnlich sieht.

Ich möchte gern diesem Dienst den Zugriff auf meinen RSS-Feed oder besser des ganzen Blogs sperren, nur leider weiß ich noch nicht, welche IP-Adressen der Wikio-Spider benutzt.

[1] Suche nach Happy Feet bei Wikio
[2] StoiBär

2 Kommentare zu “Wikio: dreister Content-Klau?

  1. Hallo Max und Vio,
    Contentklau liegt nicht in unserem Interesse, Wikio bietet eine personalisierbare Nachrichtenseite an. Der auf max-fun.de angebotene RSS-Feed wurde von unseren Crawlern aufgenommen und heute manuell aus unseren Quellen entfernt.
    Wir wünschen weiterhin viel Erfolg mit max-fun.de.
    Viele Grüsse,
    Ihr Wikio Team

    AntwortenAntworten
  2. Wie bitte?
    “Contentklau liegt nicht in unserem Interesse..”

    😈
    Ist doch wohl ein Witz, denn Wikio bestreitet seinen Content zu fast 100% aus fremden Inhalten.
    Auch mein Bloginhalt wird rechtswidrig von in den Wikio-Content übernommen.
    Dadurch, dass sämtliche Inhalte von fremden Webseiten ohne Anmeldung jedem Besucher zugänglich gemacht werden, handelt es sich nicht vorrangig um eine personalsierbare Nachrichtenseite, denn dazu müsste man eingeloggt sein, um seine persönlichen News in Übersicht angezeigt zu bekommen.
    Durch das Zugänglichmachen fremder Inhalte mit Kommentarmöglichkeit dazu ausschließlich auf Wikio, ohne Zustimmung des Urhebers handelt es sich dem Verfahren und allem Anschein nach um reinen Content-Diebstahl.
    Außerdem wird Wikio unter der DE-Top-Level-Domain ohne Angabe eines rechtswirksamen Impressums betrieben. Es gibt keine Angaben mit ladbarer Anschrift.
    Die Betreiber werden schon wissen warum, oder…???

    Evtl. sollten alle betroffenen Seitenbetreiber, deren Content ohne Zustimmung auf Wikio eingebunden wird, eine rechtliche Sammelaktion in die Wege leiten, das zu unterbinden?

    Spätestens, wenn diese Aktion täglich auf der News-Seite von Wikio selbst erscheint, sollten die Wikio-Betreiber “unangenehm berührt” werden.

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in WebDesign
damals wars: Gruselschocker

der 90er oder einfach nur: 'meine erste Website' Damals, vor mehr als 10 Jahren, als ich noch fröhlich mit ner...

(IRC) Chat auch wieder bei mir

Ich hatte ja schön früher auf meiner Website mal n IRC Chat-Applet gehabt, aber irgendwann isses dem Umbau oder so...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon