Heut warn wa ja ma wieder in der Tierarztpraxis mit Sookie. 🙄
Nachdem der Teststreifen am Mittwoch nachmittag im Heimtest mir (fast) kein Blut mehr angezeigt hatte, war heute wieder mehr zu sehen – so en Mist. Das AB sollt ich ja Mittwoch Abend das letzte Mal geben, Schmerzmittel bekam se gestern aber noch und ab heute nu wieder volles Programm, also doch nomma AB – bis nächsten Freitach, dann nomma kuckn lassen von Frau Weißkittelin.
Was heut aber u.a. besser war: Sookie hat wohl nicht mehr sooo viele Schmerzen beim Abtasten der Blasenregion, sie hat heut nich mehr so viel/laut gequiekt.
Auch waren heut im Urin keinerlei Kristalle oder Gries erkennbar – allet sauber sozusagen. Is ja och schomma wat, woll…
De Laboruntersuchungen vom Montach haben ergeben, dass Sookie im Urin eine Darmbakterienart hat(te) – Enterokokken, glaub ich, warns – die da eben normalerweise nicht hingehören. Fragt mich nich, wie die dahin kommen, ich hab keeiiiine Ahnung. 🙁
Aber laut meinen Recherchen können diese Enterokokken auch Harnwegsinfekte auslösen…
Frau Dr. Jakob meinte, im Labor wurden diese Kokken auf verschiedene ABs getestet und wären gegen ziemlich viele resistent, aber (wasn Glück) nich gegen “unser” AB: Baytril (Wirkstoff: Enrofloxacin). Deswegen wird damit jetzt auch nochmal eine Woche weiterbehandelt.
Nu also wieder jeden Abend, gleiche Zeit, gleiche Prozedur: Sookie einmal feinen Tomatensaft-AB-Mansche und einmal Tomatensaft-Schmerzmittel-Mansche hinhalten und se süffeln lassen… hoffentlich macht se das noch ne Woche weiter so gut mit. 😕
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung